• Link to Rss this site
  • Link to LinkedIn
  • Link to Youtube
  • Link to X
  • Link to Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • LÖSUNGEN
    • M365 Mail Security
    • Managed Certificates
    • 32Guards
    • AS4
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
    • NFR-Lizenzen
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Team
    • Karriere
    • Events
    • Auszeichnungen
  • PREISE
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Search
  • Menu Menu
Info Icon

Microsoft erzwingt sichere Verbindungen zum Domain Controller erst im März

Alle Themen, Technik & Support

Erst im März wird Microsoft unsichere Verbindungsanfragen an Windows Domain Controller unterdrücken. Diese Änderung wurde bereits im August angekündigt. NoSpamProxy-Kunden können sich entspannt zurücklehnen, denn sie müssen lediglich einen Haken in der Active-Directory-Synchronisation von NoSpamProxy setzen – sofern das noch nicht erfolgt ist. Gegebenenfalls müssen noch Firewall-Ports angepasst werden. 

Weiterlesen

16.12.2019/by Stefan Feist
Icon Makefg

Ausgehende E-Mails werden mit “Unable to relay” abgewiesen

News, Technik & Support, Updates

Sehr geehrte NoSpamProxy-Kunden,

seit wenigen Stunden sehen wir in Kundenumgebungen, die ausgehende E-Mails aus O365 über NoSpamProxy leiten den Fehler “Unable to relay”. Wir haben herausgefunden, dass Microsoft für die Identifizierung aller Office 365-E-Mail-Server ein neues Zertifikat verwendet, das nicht mehr unter der Microsoft-eigenen CA, sondern von einer GlobalSign CA ausgestellt wurde. Die Sicherheitsprüfung von NoSpamProxy, ob der Server ein valider “E-Mail-Server des Unternehmens” ist schlägt fehl und damit werden die E-Mails abgewiesen. Zur Behebung des Fehlers haben wir eine neue Fast Channel Version zur Verfügung gestellt.

Die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Ihr NoSpamProxy-Team

27.07.2018/by Stefan Cink
Welche Möglichkeiten der E-Mail-Verschlüsselung gibt es?

Welche Möglichkeiten der E-Mail-Verschlüsselung gibt es?

Alle Themen, News, NoSpamProxy Encryption, Technik & Support

Egal, ob privat oder beruflich: E-Mails sind ein selbstverständlicher Teil unserer Kommunikation. Das Bewusstsein für die Angreifbarkeit jeder einzelnen E-Mail ist aber häufig nicht vorhanden. Dabei tritt jede gesendete E-Mail häufig eine Reise über eine Vielzahl Server und Länder an – völlig unabhängig davon, ob der Empfänger auf einem anderen Kontinent oder nur auf einer anderen Etage im selben Haus wohnt. Die Struktur des Internets macht es möglich.

Was diese Struktur auch möglich macht: Theoretisch kann jeder, der das technische Wissen besitzt, E-Mails an jedem Knotenpunkt während des Transports abfangen, lesen oder sogar verändern. Und er kann E-Mails in Ihrem Namen schreiben.

Weiterlesen

18.04.2018/by Stefan Sturm
Info Icon

SPF-authentifizierte Server in „E-Mail-Server des Unternehmens“ verwenden

News, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection, Produkt, Technik & Support

Ähnlich wie bei Microsoft Exchange gibt es auch in NoSpamProxy einige Funktionen, die nur über ein PowerShell Cmdlet aktiviert werden können. Wir zeigen Ihnen, wie sie diese hilfreiche Funktion einfach und sicher einsetzen können.

Weiterlesen
16.03.2018/by Stefan Cink
Einrichtung Inhaltsfilter E-Mail-Sicherheit, Anti Spam, Anti Malware, Anti Ransomware

Neues Video zur Einrichtung von Content Disarming & Reconstruction (CDR)

News, NoSpamProxy Protection, Technik & Support

Neues Video zur Einrichtung von Content Disarming & Reconstruction (CDR) In unserem neuen Video-Tutorial zeigen wir Step by Step wie der Inhaltsfilter in NoSpamProxy 12 einzurichten ist und welche neuen Funktionen es gibt.

Weiterlesen
13.11.2017/by Stefan Sturm
Screenshot Microsoft Azure NoSpamProxy Marketplace

NoSpamProxy ab sofort im Azure Marketplace verfügbar

News, Produkt, Technik & Support

Als erste Mail-Security-Lösung „Made in Germany” für Office 365 kann NoSpamProxy nun als Service im Azure Marketplace bezogen werden und bietet Anti-Spam-/Anti-Malware-Schutz, E-Mail-Verschlüsselung, Large File Transfer und Marketing-Disclaimer in einer modularen Lösung.

Weiterlesen

17.10.2016/by Aysel Nixdorf
Info Icon

Auswertung von DMARC, DKIM und SPF Prüfungen per PowerShell

News, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection, Produkt, Technik & Support

Die Version NoSpamProxy 11 enthält eine neue Aktion mit der es möglich ist, bei eingehenden E-Mails eine DMARC, DKIM und SPF-Prüfung durchzuführen. Derzeit ist lediglich die Prüfung möglich, eine Abweisung der E-Mail erfolgt nicht. Das Ergebnis kann zum einen in der Nachrichtenverfolgung auf der Registerkarte “Kryptografie” abgelesen werden, zum anderen ist auch die automatisierte Auswertung per PowerShell möglich. Bei GitHub ist bereits ein fertiges Script verfügbar.

Weiterlesen

23.06.2016/by Stefan Cink
Icon Makefg

Gezieltes Sperren von E-Mail Anhängen

NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection, Technik & Support

Aktuell kommt gehäuft die Frage auf, wie man gezielt gewisse Anhänge in eingehenden Mails sperren kann. Das prinzipielle Vorgehen wurde bereits vor einiger Zeit im Beitrag Trojanerwelle mit .doc und .xls-Anhängen beschrieben.

Weiterlesen

19.02.2016/by Stefan Sturm
Page 7 of 7«‹567

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
RSS Feed Logo RSS Feed Logo Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Warum Sie ARC in NoSpamProxy jetzt aktivieren sollten Preview
    Warum Sie ARC in NoSpamProxy jetzt aktivieren sollten11.07.2025 - 12:07
  • SVG-Dateien im E-Mail-Anhang: Gefahr durch Schadcode Preview
    SVG-Datei im E-Mail-Anhang: Gefahr durch Schadcode04.07.2025 - 10:00
  • NoSpamProxy Update Banner
    NoSpamProxy Cloud Juni-Update: Rollout gestartet30.06.2025 - 06:00
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung •  • © 2025 Net at Work GmbH
  • Link to Rss this site
  • Link to LinkedIn
  • Link to Youtube
  • Link to X
  • Link to Instagram
Scroll to top Scroll to top Scroll to top