In Deutschland und Europa entstehen herausragende Produkte, die die Basis für die immer wichtiger werdende digitale Souveränität bilden können – wie das E-Mail- Sicherheitsgateway NoSpamProxy. Entwickelt und vermarktet wird NoSpamProxy von Net at Work, einem unabhängigen, inhabergeführten mittelständischen Unternehmen aus Paderborn. Hier arbeitet ein hochmotiviertes Team mit tiefem Fachwissen und echter Leidenschaft gemeinsam an einem Ziel: Menschen vor Bedrohungen ihres digitalen Arbeitsumfelds zu schützen und ihnen eine sichere und mühelose Kommunikation zu ermöglichen.
Update: Die in diesem Blogartikel genannte Richtlinien gelten ab dem 5. Mai 2025 auch für Nutzer von outlook.com. Dies schließt die Dienste live.com und hotmail.com ein. Weitere Informationen finden Sie bei Microsoft.
Managed Service Provider können damit mühelos sichere, rechtskonforme E-Mail-Lösungen bereitstellen. Revisionssicheres Journaling eingehender E-Mails – geprüft auf Spam und Malware – erfüllt alle gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Zum 1. Oktober 2025 wird die verpflichtende Einführung des Verschlüsselungsstandards AES-128 GCM im EDI@Energy-Bereich wirksam. Ursprünglich war die Umstellung für den 1. April 2025 geplant. Wir erklären Ihnen, was Sie jetzt tun müssen.
Seit zwei Jahrzehnten setzen wir bei NoSpamProxy alles daran, E-Mail-Kommunikation sicherer und effizienter zu gestalten. Mit unserem Sitz in Deutschland haben wir uns als Hersteller von E-Mail-Security-Lösungen in der DACH-Region einen Namen gemacht und bestehen heutzutage ohne Weiteres auch gegen globale Anbieter. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit unserem einzigartigen Ansatz international aufzutreten und neue Märkte zu erschließen.
Am 15.03.2025 ist bei einigen Kunden die Lizenz für die Core Antispam Engine abgelaufen. In einigen Fällen kam es deshalb zu vorübergehenden Abweisungen von E-Mails.
Die secIT der heise medien ist DIE Kongressmesse für IT-Sicherheitsbeauftragte, Rechenzentrumsleiter, Netzwerkadministratoren und Entscheider in Sicherheitsfragen – und wir sind mit dabei!
NoSpamProxy
Letzte News
- Warum Sie ARC in NoSpamProxy jetzt aktivieren sollten11.07.2025 - 12:07
- SVG-Datei im E-Mail-Anhang: Gefahr durch Schadcode04.07.2025 - 10:00
- NoSpamProxy Cloud Juni-Update: Rollout gestartet30.06.2025 - 06:00