• Rss
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
+49 5251 304-800
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • Referenzen
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partnerportal
    • Partner werden
    • Partner finden
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Veranstaltungen
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Angebot anfordern
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Icon News

SSL-Zertifikate nur noch mit 1-Jahres oder 2-Jahres Laufzeit

Technik & Support

Die Laufzeit von SSL-Zertifikaten kann individuell und bedarfsgerecht bei unseren Partnern D-Trust, SwissSign und GlobalSign bestellt werden. Ein-, Zwei- und Drei-Jahres-Zertifikate waren bisher möglich. Das Certification Authority Browser Forum hat jetzt angekündigt, dass ab dem 1. März 2018 Zertifikate nur noch eine maximale Laufzeit von 825 Tagen – also ca. 27 Monate – haben dürften.

Bereits zum heutigen Zeitpunkt sollten Sie von einer Bestellung mit einer Laufzeit von drei Jahren Abstand nehmen. D-Trust hat bereits reagiert und bietet keine 3-Jahres-Zertifikate mehr an. Ihre im Einsatz befindenden Drei-Jahres-Zertifikate sind weiterhin gültig.

Die kürzeren Laufzeiten sollen zum einen der Verwendung veralteter Verschlüsselungsstandards entgegenwirken, zum anderen den Zertifizierungsstellen die Möglichkeit geben, noch flexibler auf Sicherheitsanforderungen reagieren zu können.

Details können Sie auch folgendem Artikel entnehmen.

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
26.06.2017/by Aysel Nixdorf

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates

Knowledge Base

Knowledge Base

Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de
NoSpamProxy-Newsletter
Jetzt kostenfrei abonnieren!
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Angebot anfordern
  • Team
  • Karriere
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

PARTNER

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

KATEGORIEN

  • Alle Themen
  • News
  • Produkt
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

LETZTE NEWS

  • Authenticated Received Chain ARC PreviewAbsenderreputation und E-Mail-Sicherheit – Teil 1: Authenticated Received Chain (ARC)03.03.2021 - 09:30
  • E-Mail-Verschluesselung-fuer-BehoerdenNet at Work und D-TRUST engagieren sich für sicheren Bürgerdialog15.02.2021 - 10:00
  • 6 Mail Attacken 2020Diese Cyber-Attacken kommen in 2021 auf uns zu – und so können wir uns davor schützen08.02.2021 - 16:49
IMPRESSUM  • EULA • Datenschutzerklärung • © 2021 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
NoSpamProxy auf der IT-SECURITY Management & Technology Conference 2017... Stefan Cink beim Workshop unter dem Titel „Catch me if you can“ So schützen Sie sich vor APT33, APT34 oder APT35 So schützen Sie sich vor APT39, APT 40 und APT41
Scroll to top