Update: Die in diesem Blogartikel genannte Richtlinien gelten ab dem 5. Mai 2025 auch für Nutzer von outlook.com. Dies schließt die Dienste live.com und hotmail.com ein. Weitere Informationen finden Sie bei Microsoft.
Zum 1. Oktober 2025 wird die verpflichtende Einführung des Verschlüsselungsstandards AES-128 GCM im EDI@Energy-Bereich wirksam. Ursprünglich war die Umstellung für den 1. April 2025 geplant. Wir erklären Ihnen, was Sie jetzt tun müssen.
Am 15.03.2025 ist bei einigen Kunden die Lizenz für die Core Antispam Engine abgelaufen. In einigen Fällen kam es deshalb zu vorübergehenden Abweisungen von E-Mails.
Der Schutz persönlicher und geschäftlicher Daten gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ob private Chats oder der Austausch sensibler Dokumente – die Sicherstellung der Vertraulichkeit und Integrität der übertragenen Informationen ist entscheidend. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) gewährleistet, dass Daten ausschließlich für die vorgesehenen Empfänger zugänglich und vor Angriffen und Manipulationen geschützt sind. Doch auch eine Gateway-zu-Gateway-Verschlüsselung (G2GE) bietet sicheren Schutz. Was genau die Unterschiede sind und welcher Ansatz für Sie sinnvoll ist, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
Bei der Absicherung von E-Mail-Domains gegen Missbrauch spielt DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance) eine zentrale Rolle. Doch die korrekte Konfiguration einer DMARC Policy ist entscheidend: Eine scheinbar harmlose Einstellung wie „p=none“ kann zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen. In diesem Artikel erläutern wir, warum „p=none“ keine gute Wahl ist und wie ein effektiver DMARC Record aussehen sollte.
Hersteller von Herrenbekleidung setzt auf NoSpamProxy aus der Cloud für zuverlässigen, geräuschlosen Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Interne IT erhält dadurch mehr Freiräume für Innovationen im Unternehmen.
Gewinnen Sie mit unseren Webcasts einen Überblick über alle NoSpamProxy-Module. In dieser Stunde präsentieren wir Ihnen praxisnahe Lösungsbeispiele und Sie haben die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen. Die Webcast-Teilnahme ist für neue Partner Teil der Partnerzertifizierung. Aber auch wenn Sie schon länger Partner sind, empfehlen wir Ihnen, mindestens einmal im Jahr teilzunehmen, um sich auf den neuesten Stand zu bringen.
Mit herausragenden Bewertungen von mehr als 4.500 Anwendungsexperten setzt sich NoSpamProxy an die Spitze des PUR-S-Diamanten. Überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit und Loyalität unterstreichen die Marktposition der E-Mail-Sicherheitslösung.
NoSpamProxy
Letzte News
- Was ist ein Zero Day Exploit?23.04.2025 - 14:00
- Was ist Spoofing?11.04.2025 - 14:00