• Rss
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
+49 5251 304-800
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • Referenzen
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partnerportal
    • Partner werden
    • Partner finden
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Veranstaltungen
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Angebot anfordern
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Icon Makefg

Wichtige Info für alle Energieversorger-Kunden!

News, NoSpamProxy Encryption, Technik & Support, Updates

Zum 1. Januar 2018 haben viele Energieversorger die Lösungen, die sie zum EDI Nachrichtenaustausch einsetzen, auf die nach der EDI@Energie-Richtlinie geforderte verschlüsselte Kommunikation umgestellt. Danach konnte ein signifikanter Anteil von eingehenden Mails von NoSpamProxy nicht entschlüsselt werden und wurde entweder abgewiesen oder nicht zugestellt.

Nach Auswertung der uns vorgelegten EDIFACT-Nachrichten konnten wir nun eine NoSpamProxy Version zur Verfügung stellen, die alle bis heute an eine NoSpamProxy Installation gesendeten E-Mails des Energieversorger-Marktes erfolgreich entschlüsseln kann.

Hier geht’s zur Problemlösung!

Unsere Entwicklung und Support bearbeiten die bekannt gewordenen Probleme mit Hochdruck. Wir werden den betroffenen Kunden kurzfristig eine neue Version zur Verfügung stellen. Von den Lösungen zur Verschlüsselung werden unterschiedliche Krypto-Libraries eingesetzt und der RFC des Standards lässt in einigen Bereichen unterschiedliche Auslegungen zu. Trotz vollständiger Auswertung der in den Nachrichten enthaltenen Parameter sind bei einigen der Beispiel-Mails, die uns von betroffenen Kunden zur Verfügung gestellt wurden, Konstellationen bei sendenden Systemen aufgetaucht, die NoSpamProxy nicht verarbeiten konnte.  Dies ist bisher nicht vorgekommen. Soweit wir Samples erhalten haben, sind diese bereits in die Korrekturen eingeflossen.

Sollten Sie von dem Problem betroffen sein, bitten wir Sie, uns Beispiele solcher Mails unter support@nospamproxy.de zur Verfügung zu stellen. Wir werden diese gemäß unseren Datenschutzrichtlinien vertraulich behandeln, nur zu Testzwecken verwenden und anschließend vollständig löschen.

Wir informieren Sie, sobald wir eine entsprechend erweiterte neue Version zur Verfügung stellen können und entschuldigen uns für die aufgetretenen Probleme.

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
05.01.2018/by Stefan Cink

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates

Knowledge Base

Knowledge Base

Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de
NoSpamProxy-Newsletter
Jetzt kostenfrei abonnieren!
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Angebot anfordern
  • Team
  • Karriere
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

PARTNER

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

KATEGORIEN

  • Alle Themen
  • News
  • Produkt
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

LETZTE NEWS

  • Schutz vor gefährlichen Kurz-URLsHeimdall bietet Schutz vor gefährlichen Kurz-URLs20.01.2021 - 11:01
  • Westfaelisches KinderdorfNoSpamProxy unterstützt das Westfälische Kinderdorf17.12.2020 - 11:55
  • Champion Email Security techconsult PreviewNoSpamProxy erneut Champion in unabhängiger Nutzerbefragung für E-Mail-Security04.12.2020 - 13:24
IMPRESSUM  • EULA • Datenschutzerklärung • © 2021 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
Meltdown Spectre Gegenmaßnahmen Meltdown und Spectre – Welche Gegenmaßnahmen gibt es?
Scroll to top