Update: Die in diesem Blogartikel genannte Richtlinien gelten ab dem 5. Mai 2025 auch für Nutzer von outlook.com. Dies schließt die Dienste live.com und hotmail.com ein. Weitere Informationen finden Sie bei Microsoft.
Das neueste Update von NoSpamProxy Cloud enthält zahlreiche neue Features und Änderungen, die Ihre elektronische Kommunikation weiterhin optimal absichern.
Zum 1. Oktober 2025 wird die verpflichtende Einführung des Verschlüsselungsstandards AES-128 GCM im EDI@Energy-Bereich wirksam. Ursprünglich war die Umstellung für den 1. April 2025 geplant. Wir erklären Ihnen, was Sie jetzt tun müssen.
Am 15.03.2025 ist bei einigen Kunden die Lizenz für die Core Antispam Engine abgelaufen. In einigen Fällen kam es deshalb zu vorübergehenden Abweisungen von E-Mails.
Das Spamfilter-Projekt Nixspam stellt seinen Betrieb ein. Seit dem 16. Januar 2025 führt die DNS-Blacklist (DNSBL) unter dem Domainnamen ix.dnsbl.manitu.net keine Einträge mehr.
Derzeit nutzen Cyberkriminelle Phishing, um über deutschsprachige E-Mails eine Malware namens Strela Stealer zu verbreiten. Strela Stealer greift Login-Daten von Outlook- und Thunderbird-Konten ab. Die Kriminellen nutzen dann ursprünglich legitime E-Mails mit Rechnungen, die sie ausleiten und an ihre Opfer schicken. Diese Opfer erhalten dann auf den ersten Blick identische E-Mails, bei denen nur die Empfängeradresse sowie der Anhang verändert wurden. Anstatt der Rechnung versenden die Kriminellen gleichnamige .zip-Dateien, die Schadsoftware beinhalten. Unsere Daten auf Basis der gesammelten Meta-Informationen in 32Guards zeigen das Vorgehen der Spam-Akteure sowie markante Merkmale der Phishing-Mails – und wie Sie Ihre E-Mail-Adresse vor Missbrauch schützen können.
Bei der Absicherung von E-Mail-Domains gegen Missbrauch spielt DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance) eine zentrale Rolle. Doch die korrekte Konfiguration einer DMARC Policy ist entscheidend: Eine scheinbar harmlose Einstellung wie „p=none“ kann zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen. In diesem Artikel erläutern wir, warum „p=none“ keine gute Wahl ist und wie ein effektiver DMARC Record aussehen sollte.
Gewinnen Sie mit unseren Webcasts einen Überblick über alle NoSpamProxy-Module. In dieser Stunde präsentieren wir Ihnen praxisnahe Lösungsbeispiele und Sie haben die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen. Die Webcast-Teilnahme ist für neue Partner Teil der Partnerzertifizierung. Aber auch wenn Sie schon länger Partner sind, empfehlen wir Ihnen, mindestens einmal im Jahr teilzunehmen, um sich auf den neuesten Stand zu bringen.
NoSpamProxy
Letzte News
- Was ist ein Zero Day Exploit?23.04.2025 - 14:00
- Was ist Spoofing?11.04.2025 - 14:00