NoSpamProxy kann in Ihrer IT-Umgebung (on-premises) oder als Managed Service betrieben werden und setzt auf Microsoft Server auf. Bedienung und Betrieb sind dank Einbindung in die Microsoft Management Console (MMC) für Administratoren von Microsoft-Umgebungen intuitiv und effizienter als isolierte Appliance-Lösungen. Die zentralen Module Protection, Encryption und Large Files bieten eine einzigartige Integration mit Active Directory und Konnectoren zu De-Mail und NDB (ehemals DOI). Für den Betrieb des Web Portals für die Übertragung großer Dateianlagen und für die verschlüsselte Kommunikation mit E-Mail Empfängern, die noch nicht über ein eigenes Zertifikat oder Schlüssel verfügen, wird auf den in Microsoft Server enthaltenen Internet Information Server (IIS) aufgesetzt, so dass keine zusätzlichen Softwarekomponenten erforderlich sind. Über ein Outlook Add-In bietet NoSpamProxy den Endanwendern in der gewohnten Outlook-Umgebung intuitiv zu bedienende Funktionen für das Verschlüsselung und Verschicken großer Dateien.