Zero Day Exploits zählen zu den gefährlichsten Bedrohungen in der IT-Sicherheit. Sie nutzen bisher unbekannte Schwachstellen in Software aus, für die es noch keine Schutzmaßnahmen gibt – was sie besonders heimtückisch macht. Diese Art von Angriff wird häufig von Hackern, aber auch von Geheimdiensten eingesetzt, um unbemerkt Systeme zu kompromittieren. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Zero Day Exploits funktionieren, welche Formen sie annehmen können und wie man sich bestmöglich gegen sie schützt.
Update: Die in diesem Blogartikel genannte Richtlinien gelten ab dem 5. Mai 2025 auch für Nutzer von outlook.com. Dies schließt die Dienste live.com und hotmail.com ein. Weitere Informationen finden Sie bei Microsoft.
E-Mail-Spoofing ist eine besonders hinterlistige Form des Cyberangriffs: Der Absender einer E-Mail wird gefälscht, um Vertrauen zu erschleichen und Empfänger zu täuschen. Die Folgen reichen von Datenklau über Malware bis hin zu finanziellen Schäden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Spoofing funktioniert, warum es so gefährlich ist – und wie Sie sich wirksam davor schützen können.
Managed Service Provider können damit mühelos sichere, rechtskonforme E-Mail-Lösungen bereitstellen. Revisionssicheres Journaling eingehender E-Mails – geprüft auf Spam und Malware – erfüllt alle gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Das neueste Update von NoSpamProxy Cloud enthält zahlreiche neue Features und Änderungen, die Ihre elektronische Kommunikation weiterhin optimal absichern.
Zum 1. Oktober 2025 wird die verpflichtende Einführung des Verschlüsselungsstandards AES-128 GCM im EDI@Energy-Bereich wirksam. Ursprünglich war die Umstellung für den 1. April 2025 geplant. Wir erklären Ihnen, was Sie jetzt tun müssen.
Seit zwei Jahrzehnten setzen wir bei NoSpamProxy alles daran, E-Mail-Kommunikation sicherer und effizienter zu gestalten. Mit unserem Sitz in Deutschland haben wir uns als Hersteller von E-Mail-Security-Lösungen in der DACH-Region einen Namen gemacht und bestehen heutzutage ohne Weiteres auch gegen globale Anbieter. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit unserem einzigartigen Ansatz international aufzutreten und neue Märkte zu erschließen.
Scamming ist längst kein Randphänomen mehr – hinter dem harmlos klingenden Begriff verbirgt sich eine Vielzahl ausgeklügelter Betrugsmaschen, die besonders per E-Mail massenhaft zum Einsatz kommen. Ob Phishing, CxO-Fraud oder Romance Scam: In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Scams funktionieren, woran Sie sie erkennen und mit welchen Maßnahmen Sie sich und Ihr Unternehmen effektiv schützen können.
NoSpamProxy
Letzte News
- Was ist ein Zero Day Exploit?23.04.2025 - 14:00
- Was ist Spoofing?11.04.2025 - 14:00