• Rss
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
+49 5251 304-800
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • Referenzen
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partnerportal
    • Partner werden
    • Partner finden
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Veranstaltungen
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Angebot anfordern
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
NoSpamProxy Cloud Logo

Net at Work veröffentlicht NoSpamProxy Cloud

Alle Themen, News, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection

Net at Work veröffentlicht NoSpamProxy Cloud Die Net at Work GmbH gibt die sofortige Verfügbarkeit von NoSpamProxy Cloud bekannt. Damit können Kunden die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation in die Hände erfahrener E-Mail-Security-Experten legen und umfassende Schutzmaßnahmen als Managed Service aus der Cloud beziehen. Der neue Managed Service für E-Mail-Sicherheit aus der Cloud bietet bestmöglichen Schutz ‚Made […]

Weiterlesen
28.09.2020/by Stefan Sturm
(Fast) alle Wege führen in die Cloud Preview

(Fast) alle Wege führen in die Cloud

Alle Themen, News, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection

Der Trend zu cloudbasierten IT-Services ist ungebrochen. Doch nicht nur das: Ganze Lösungen oder IT-Infrastrukturen werden nicht mehr on-premises betrieben, sondern sind in die Cloud gewandert. Auch der Bereich der E-Mail-Sicherheit befindet sich im Umbruch, so dass einige Anbieter im Bereich Email Security bereits verkündet haben, in absehbarer Zeit überhaupt keine On-Premises-Lösungen mehr anzubieten und vollständig […]

Weiterlesen
03.09.2020/by Stefan Sturm
E-Mail-Sicherheit mit DMARC Brief mit Schutzschild

Der Bundesfinanzhof und die E-Mail-Sicherheit

Alle Themen, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection

Seit dem 7. Juni 2019 kann man auf der Internetseite des Bundesfinanzhofs (BFH) eine Warnung vor gefälschten E-Mails lesen. Bislang unbekannte Täter versenden laut der Warnung E-Mails mit schadhaften Anhängen und verwenden die E-Mail-Domain des Bundesfinanzhofs im Absender. Dass die E-Mails darüber hinaus täuschend echt aussehen, versteht sich von selbst. Die Warnung des BFH wird in den sozialen Medien zwar geteilt, die tatsächliche Reichweite dürfte sich jedoch in Grenzen halten. Der Großteil der Opfer wird – wenn überhaupt – viel zu spät informiert. Und das, obwohl mit der DMARC-Spezifikation eine frei verfügbare Technik existiert, die dies verhindern könnte.

Weiterlesen

11.06.2019/by Stefan Feist
Anti Spam Filter Logo

NoSpamProxy startet „No Spam Area“ gegen Spam und Malware

Alle Themen, News, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection

Das neue Informationsangebot “No Spam Area” bietet Aufklärung und Hilfestellung zu den Themen Spam, Malware und E-Mail-Sicherheit. Sie schafft ein Bewusstsein für Bedrohungen wie Phishing, CxO Fraud oder Trojaner, zeigt wirkungsvolle Gegenmaßnahmen und unterstützt bei der konkreten Umsetzung.

Weiterlesen

06.06.2019/by Stefan Sturm
Die Zeit für echte E-Mail-Firewalls ist gekommen

Die Zeit für echte E-Mail-Firewalls ist gekommen

Alle Themen, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection

Seit Monaten lesen wir in unregelmäßigen Abständen von immer perfideren Angriffen auf Unternehmen. Bei jeder neuen Welle wird aufs Neue staunend festgestellt, dass dieser Virus oder Trojaner ganz besonders gefährlich und ausgefuchst ist. Ein Fleißsternchen darf sich der Programmierer der Schadsoftware ans Revers heften, wenn sogar das BSI eine Meldung herausgibt oder die Tagesschau berichtet.

Weiterlesen

07.12.2018/by Stefan Sturm
Icon Makefg

NoSpamProxy verhindert auch neueste Industriespionage-Welle per E-Mail

News, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection

Unbekannte Kriminelle haben vor Kurzem eine Angriffswelle per E-Mail gestartet, die es auf AutoCAD-Dateien von Industrieunternehmen abgesehen hat. Im Fokus stehen Unternehmen aus dem Sektor der erneuerbaren Energien und der Automobilbranche. Industriespionage erreicht damit einen nie gekannten Umfang.

Weiterlesen

30.11.2018/by Stefan Cink
Wie kann man große Anhänge per E-Mail versenden?

Wie kann man große Dateien per E-Mail versenden?

NoSpamProxy Large Files

Das Versenden von großen Anhängen per E-Mail sorgt häufig für Probleme, denn Grafiken, Videos oder große Dokumente übersteigen in vielen Fällen die erlaubte maximale Dateigröße. Diese Probleme gewinnen an Bedeutung, weil heutzutage immer größere Mengen an Daten generiert werden – man denke nur an die zahllosen Bilddateien und Multimediainhalte, die durch Smartphone-Kameras zu jeder Zeit entstehen. Untersuchungen zeigen, dass die Durchschnittsgröße der Dateien, die Anwender als E-Mail-Anhänge verschicken wollen, von Jahr zu Jahr anwächst. Dies belastet die E-Mail-Infrastruktur der Unternehmen, so dass das Versenden großer Dateien durch das Setzen von Limits grundsätzlich verboten wird oder für jeden Einzelfall genehmigt werden muss.

Weiterlesen

26.10.2018/by Stefan Sturm
Icon Makefg

SPF-authentifizierte Server in „E-Mail-Server des Unternehmens“ verwenden

News, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection, Produkt, Technik & Support

Ähnlich wie bei Microsoft Exchange gibt es auch in NoSpamProxy einige Funktionen, die nur über ein PowerShell Cmdlet aktiviert werden können. Die Angabe eines „SPF-authentifizierten E-Mail-Server des Unternehmens“ ist eine solche Funktion. Derartige Einträge erleichtern die Pflege von NoSpamProxy enorm. „E-Mail-Server des Unternehmens“ definieren die Server eines Unternehmens, welche die eigenen Domänen in der Absenderadresse einer E-Mail verwenden dürfen. Standardmäßig können dort IP-Adressen, Subnetze, Hostnamen, TLS-authentifizierte Hosts und Office 365-Tenants angegeben werden.

Weiterlesen

16.03.2018/by Stefan Cink
Page 1 of 8123›»

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates

Knowledge Base

Knowledge Base

Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de
NoSpamProxy-Newsletter
Jetzt kostenfrei abonnieren!
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Angebot anfordern
  • Team
  • Karriere
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

PARTNER

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

KATEGORIEN

  • Alle Themen
  • News
  • Produkt
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

LETZTE NEWS

  • Authenticated Received Chain ARC PreviewAbsenderreputation und E-Mail-Sicherheit – Teil 1: Authenticated Received Chain (ARC)03.03.2021 - 09:30
  • E-Mail-Verschluesselung-fuer-BehoerdenNet at Work und D-TRUST engagieren sich für sicheren Bürgerdialog15.02.2021 - 10:00
  • 6 Mail Attacken 2020Diese Cyber-Attacken kommen in 2021 auf uns zu – und so können wir uns davor schützen08.02.2021 - 16:49
IMPRESSUM  • EULA • Datenschutzerklärung • © 2021 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
Scroll to top