NoSpamProxy
Letzte News
- Angriffsvektor E-Rechnung: So schützen Sie Ihr Postfach28.02.2025 - 10:00
- Abschaltung der DNS-Blacklist Nixspam19.02.2025 - 13:58
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – oder lieber Gateway-zu-Gateway?13.02.2025 - 10:00
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Angriffsvektor E-Rechnung: So schützen Sie Ihr Postfach
Alle Themen, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy ProtectionDie E-Rechnungspflicht gilt ab 1. Januar 2025. Viele Unternehmen nutzen bereits eine eigene E-Mail-Adresse für den Empfang von E-Rechnungen. Warum das sinnvoll ist, und wie NoSpamProxy Ihr Postfach optimal schützt, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Abschaltung der DNS-Blacklist Nixspam
Alle Themen, Technik & SupportDas Spamfilter-Projekt Nixspam stellt seinen Betrieb ein. Seit dem 16. Januar 2025 führt die DNS-Blacklist (DNSBL) unter dem Domainnamen ix.dnsbl.manitu.net keine Einträge mehr.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – oder lieber Gateway-zu-Gateway?
Alle Themen, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy EncryptionDer Schutz persönlicher und geschäftlicher Daten gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ob private Chats oder der Austausch sensibler Dokumente – die Sicherstellung der Vertraulichkeit und Integrität der übertragenen Informationen ist entscheidend. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) gewährleistet, dass Daten ausschließlich für die vorgesehenen Empfänger zugänglich und vor Angriffen und Manipulationen geschützt sind. Doch auch eine Gateway-zu-Gateway-Verschlüsselung (G2GE) bietet sicheren Schutz. Was genau die Unterschiede sind und welcher Ansatz für Sie sinnvoll ist, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
Phishing mit gefälschten Rechnungen: Gekaperte Mail-Logins werden für erneutes Phishing genutzt
32Guards, Alle Themen, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy Protection, Technik & SupportDerzeit nutzen Cyberkriminelle Phishing, um über deutschsprachige E-Mails eine Malware namens Strela Stealer zu verbreiten. Strela Stealer greift Login-Daten von Outlook- und Thunderbird-Konten ab. Die Kriminellen nutzen dann ursprünglich legitime E-Mails mit Rechnungen, die sie ausleiten und an ihre Opfer schicken. Diese Opfer erhalten dann auf den ersten Blick identische E-Mails, bei denen nur die Empfängeradresse sowie der Anhang verändert wurden. Anstatt der Rechnung versenden die Kriminellen gleichnamige .zip-Dateien, die Schadsoftware beinhalten. Unsere Daten auf Basis der gesammelten Meta-Informationen in 32Guards zeigen das Vorgehen der Spam-Akteure sowie markante Merkmale der Phishing-Mails – und wie Sie Ihre E-Mail-Adresse vor Missbrauch schützen können.
DMARC Policy: Warum p=none keine gute Idee ist
Alle Themen, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Protection, Technik & SupportBei der Absicherung von E-Mail-Domains gegen Missbrauch spielt DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance) eine zentrale Rolle. Doch die korrekte Konfiguration einer DMARC Policy ist entscheidend: Eine scheinbar harmlose Einstellung wie „p=none“ kann zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen. In diesem Artikel erläutern wir, warum „p=none“ keine gute Wahl ist und wie ein effektiver DMARC Record aussehen sollte.
secIT 2025 – Jetzt kostenfreie Tickets sichern!
Alle Themen, News, TermineDie secIT der heise medien ist DIE Kongressmesse für IT-Sicherheitsbeauftragte, Rechenzentrumsleiter, Netzwerkadministratoren und Entscheider in Sicherheitsfragen – und wir sind mit dabei!
Höchste Sicherheit für internationale E-Mail-Kommunikation bei Olymp
Alle Themen, News, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy Disclaimer, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy ProtectionHersteller von Herrenbekleidung setzt auf NoSpamProxy aus der Cloud für zuverlässigen, geräuschlosen Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Interne IT erhält dadurch mehr Freiräume für Innovationen im Unternehmen.
Webcast-Trainings mit Sales- & Technik-Fokus
32Guards, Alle Themen, News, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection, Produkt, Technik & Support, Termine, UpdatesGewinnen Sie mit unseren Webcasts einen Überblick über alle NoSpamProxy-Module. In dieser Stunde präsentieren wir Ihnen praxisnahe Lösungsbeispiele und Sie haben die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen. Die Webcast-Teilnahme ist für neue Partner Teil der Partnerzertifizierung. Aber auch wenn Sie schon länger Partner sind, empfehlen wir Ihnen, mindestens einmal im Jahr teilzunehmen, um sich auf den neuesten Stand zu bringen.