• Link to Rss this site
  • Link to LinkedIn
  • Link to Youtube
  • Link to X
  • Link to Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • LÖSUNGEN
    • M365 Mail Security
    • Managed Certificates
    • 32Guards
    • AS4
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
    • NFR-Lizenzen
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Team
    • Karriere
    • Events
    • Auszeichnungen
  • PREISE
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Search
  • Menu Menu
  • Information

Bouncy Castle CVE in NoSpamProxy

17.05.2024|zuletzt aktualisiert:17.05.2024

NoSpamProxy nutzt als zusätzliche Bibliothek für einige Operationen Bouncy Castle. In der aktuellen NoSpamProxy Version 15.1.940 wird Bouncy Castle in der Version 1.8.9 eingesetzt. Für Bouncy Castle wurden drei neue Schwachstellen veröffentlicht. NoSpamProxy ist von keiner dieser CVE betroffen.

Für Bouncy Castle wurden drei neue CVE veröffentlicht, die auch die von uns genutzte Version betreffen:

  • CVE-2024-29857
  • CVE-2024-30171
  • CVE-2024-30172

NoSpamProxy ist von keiner dieser CVE betroffen, da die entsprechenden Bouncy-Castle-Funktionen von uns nicht verwendet werden. Es wird intern dennoch daran gearbeitet die Bibliothek auf einen neueren Stand zu bringen, um so auch in Zukunft möglichst aktuell sein zu können.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
RSS Feed Logo RSS Feed Logo Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Warum Sie ARC in NoSpamProxy jetzt aktivieren sollten Preview
    Warum Sie ARC in NoSpamProxy jetzt aktivieren sollten11.07.2025 - 12:07
  • SVG-Dateien im E-Mail-Anhang: Gefahr durch Schadcode Preview
    SVG-Datei im E-Mail-Anhang: Gefahr durch Schadcode04.07.2025 - 10:00
  • NoSpamProxy Update Banner
    NoSpamProxy Cloud Juni-Update: Rollout gestartet30.06.2025 - 06:00
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung •  • © 2025 Net at Work GmbH
  • Link to Rss this site
  • Link to LinkedIn
  • Link to Youtube
  • Link to X
  • Link to Instagram
Link to: AS4-Einführung – Diese 3 Punkte sollten Sie beachten Link to: AS4-Einführung – Diese 3 Punkte sollten Sie beachten AS4-Einführung – Diese 3 Punkte sollten Sie beachtenAS4-Einführung: Diese 3 Punkte sollten Sie beachten Preview Link to: Microsoft-Purview-Nachrichtenverschlüsselung und S/MIME kombinieren: Funktioniert! Link to: Microsoft-Purview-Nachrichtenverschlüsselung und S/MIME kombinieren: Funktioniert! Microsoft Purview Nachrichtenverschluesselung und SMIME kombinieren Funktioniert PreviewMicrosoft-Purview-Nachrichtenverschlüsselung und S/MIME kombinieren: Funkt...
Scroll to top Scroll to top Scroll to top