• Rss
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
+49 5251 304-800
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • Referenzen
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partnerportal
    • Partner werden
    • Partner finden
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Veranstaltungen
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Angebot anfordern
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Warnschild NoSpamArea

it-sa: Neue Version und Premium Managed Service für Mail Security

Alle Themen, News, Produkt, Technik & Support, Termine

Auf der Security-Messe it-sa, die vom 08.-10. Oktober in Nürnberg stattfindet, zeigen wir Ihnen unsere neue Version 13.1! Sie bietet neben zahlreichen Verbesserungen eine Optimierung für den SaaS-Betrieb. Auf dieser Basis bieten wir künftig Partnern, die den Aufbau und Betrieb eines Managed Services für ihre Kunden scheuen, einen eigenen Cloud Service an. Zu den insgesamt 18 neuen Funktionen und Funktionserweiterungen zählen unter anderem die Erweiterung des Reputationsfilters um neue Prüfungen, die Unterstützung weiterer Dateitypen im Inhaltsfilter für eine Erhöhung der Sicherheit der E-Mail-Anhänge sowie VIP Encrypt©, mit dem sich im Zusammenspiel mit Office 365 eine besonders sichere Inhaltsverschlüsselung realisieren lässt.

Zur vollständigen Pressemitteilung

26.09.2019/by Stefan Sturm
Icon Makefg

Eingeschränkter NoSpamProxy – Support am 10.05.2019

Alle Themen, News, Technik & Support

Am 10.05.2019 wird es ganztägig aufgrund einer internen Veranstaltung nur eingeschränkten Support für das Produkt NoSpamProxy geben.

Weiterlesen

07.05.2019/by Stefan Sturm
Icon Makefg

Supportende für das Outlook Add-In für Outlook 2007

News, Technik & Support

Da Microsoft bereits im Oktober 2017 den Support für Outlook 2007 eingestellt hat, kündigen wir den Support von Outlook 2007 für das NoSpamProxy Outlook-Add-In nunmehr ebenfalls zum 30. Juni 2019 ab. Sofern Sie das Outlok Add-In noch mit Outlook 2007 nutzen, empfehlen wir Ihnen aufgrund der Sicherheitsrisiken, die mit Office 2007 bestehen, den Umstieg auf eine aktuelle Office- beziehungsweise Outlook-Version (mindestens Outlook 2010).

17.04.2019/by Stefan Feist
Emotet Trojaner Schutz

Banking-Trojaner Emotet: Schutz durch NoSpamProxy optimieren

Alle Themen, News, NoSpamProxy Protection, Technik & Support

Eine neue Spam- und Viren-Welle überrollt derzeit IT-Systeme auf der ganzen Welt. Seit Anfang November 2018 werden angebliche Rechnungen, Bankkontenwarnungen und andere gefälschte Dokumente verbreitet, die schädlichen Code in Form des Banking-Trojaners Emotet enthalten.

Weiterlesen

13.11.2018/by Stefan Sturm
Icon Makefg

Empfohlenes Sicherheitsupdate zu CVE-2018-8421

News, Technik & Support

Mit dem letzten Microsoft Patchday am 12. September wurde ein Sicherheitsupdate für das .NET Framework veröffentlicht, welches eine kritische Sicherheitslücke schließt. Um die Lücke auszunutzen, muss das Opfer ein vom Angreifer speziell präpariertes Dokument öffnen. Auch wenn keine direkte Gefahr für NoSpamProxy-Kunden besteht, empfehlen wir die Installation des Updates. Weitere Informationen und die Download-Links finden Sie hier.

13.09.2018/by Stefan Cink
Icon Makefg

Ausgehende E-Mails werden mit “Unable to relay” abgewiesen

News, Technik & Support, Updates

Sehr geehrte NoSpamProxy-Kunden,

seit wenigen Stunden sehen wir in Kundenumgebungen, die ausgehende E-Mails aus O365 über NoSpamProxy leiten den Fehler “Unable to relay”. Wir haben herausgefunden, dass Microsoft für die Identifizierung aller Office 365-E-Mail-Server ein neues Zertifikat verwendet, das nicht mehr unter der Microsoft-eigenen CA, sondern von einer GlobalSign CA ausgestellt wurde. Die Sicherheitsprüfung von NoSpamProxy, ob der Server ein valider “E-Mail-Server des Unternehmens” ist schlägt fehl und damit werden die E-Mails abgewiesen. Zur Behebung des Fehlers haben wir eine neue Fast Channel Version zur Verfügung gestellt.

Die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Ihr NoSpamProxy-Team

27.07.2018/by Stefan Cink
Welche Möglichkeiten der E-Mail-Verschlüsselung gibt es?

Welche Möglichkeiten der E-Mail-Verschlüsselung gibt es?

Alle Themen, News, NoSpamProxy Encryption, Technik & Support

Egal, ob privat oder beruflich: E-Mails sind ein selbstverständlicher Teil unserer Kommunikation. Das Bewusstsein für die Angreifbarkeit jeder einzelnen E-Mail ist aber häufig nicht vorhanden. Dabei tritt jede gesendete E-Mail häufig eine Reise über eine Vielzahl Server und Länder an – völlig unabhängig davon, ob der Empfänger auf einem anderen Kontinent oder nur auf einer anderen Etage im selben Haus wohnt. Die Struktur des Internets macht es möglich.

Was diese Struktur auch möglich macht: Theoretisch kann jeder, der das technische Wissen besitzt, E-Mails an jedem Knotenpunkt während des Transports abfangen, lesen oder sogar verändern. Und er kann E-Mails in Ihrem Namen schreiben.

Weiterlesen

18.04.2018/by Stefan Sturm
Icon Makefg

SPF-authentifizierte Server in „E-Mail-Server des Unternehmens“ verwenden

News, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection, Produkt, Technik & Support

Ähnlich wie bei Microsoft Exchange gibt es auch in NoSpamProxy einige Funktionen, die nur über ein PowerShell Cmdlet aktiviert werden können. Die Angabe eines „SPF-authentifizierten E-Mail-Server des Unternehmens“ ist eine solche Funktion. Derartige Einträge erleichtern die Pflege von NoSpamProxy enorm. „E-Mail-Server des Unternehmens“ definieren die Server eines Unternehmens, welche die eigenen Domänen in der Absenderadresse einer E-Mail verwenden dürfen. Standardmäßig können dort IP-Adressen, Subnetze, Hostnamen, TLS-authentifizierte Hosts und Office 365-Tenants angegeben werden.

Weiterlesen

16.03.2018/by Stefan Cink
Page 2 of 9‹1234›»

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates

Knowledge Base

Knowledge Base

Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de
NoSpamProxy-Newsletter
Jetzt kostenfrei abonnieren!
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Angebot anfordern
  • Team
  • Karriere
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

PARTNER

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

KATEGORIEN

  • Alle Themen
  • News
  • Produkt
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

LETZTE NEWS

  • Authenticated Received Chain ARC PreviewAbsenderreputation und E-Mail-Sicherheit – Teil 1: Authenticated Received Chain (ARC)03.03.2021 - 09:30
  • E-Mail-Verschluesselung-fuer-BehoerdenNet at Work und D-TRUST engagieren sich für sicheren Bürgerdialog15.02.2021 - 10:00
  • 6 Mail Attacken 2020Diese Cyber-Attacken kommen in 2021 auf uns zu – und so können wir uns davor schützen08.02.2021 - 16:49
IMPRESSUM  • EULA • Datenschutzerklärung • © 2021 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
Scroll to top