• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Events
  • PREISANFRAGE
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Weihnachtskarten E-Cards Spam Malware

Gefährliche Weihnachtsgrüße per E-Mail

Alle Themen, News, NoSpamProxy Protection

Elektronische Grußkarten werden immer beliebter und vor allem zu Fest- und Feiertagen gerne versendet. Die sogenannten E-Cards sind kostengünstig und der Versand ist im Vergleich zu analogen Weihnachtskarten mit geringem Aufwand verbunden.

Digitale Grußkarten werden jedoch von Angreifern immer wieder gerne zur Übermittlung von Spam und Malware genutzt und erfordern höchste Vorsicht. Die Kriminellen sind dabei oftmals mit schadhaften Anhängen oder Links erfolgreich.

Vermeiden Sie gefährliche Anhänge in Form von E-Cards

Schädliche Dateianhänge, beispielsweise in Form von vermeintlichen Weihnachtskarten, werden mit NoSpamProxy automatisiert und regelbasiert in unkritische PDF-Dateien umgewandelt. Die Funktion „Content Disarming & Reconstruction“ entfernt zusätzlich aktive Inhalte aus PDF-Dateien und vermeidet den Empfang von Spam oder Malware. Damit kann der lustige Weihnachtsmann in der Grußkarte zwar nicht mehr mit der Mütze wackeln und Jingle Bells singen, ist aber dafür garantiert ungefährlich.

Mit Absenderreputation werden Cyberkriminelle frühzeitig erkannt

Mit der Absenderreputation nutzt NoSpamProxy ein weiteres Instrument gegen gefährliche E-Mails. Durch insgesamt neun verschiedene Prüfungen, zu denen unter anderem die Prüfung von SPF, DKIM und DMARC gehört, lässt sich zweifelsfrei erkennen, ob eine E-Mail tatsächlich von einem Absender stammt, den sie angibt. Natürlich können Spam-Mails auch von bekannten Absendern stammen. Dafür greift NoSpamProxy auf die Zero Hour Technologie von Cyren zurück. Diese untersucht den globalen Internetverkehr in Echtzeit und schützt vor Viren, Ransomware und Malware.

Sorgen Sie noch vor dem großen Mail-Aufkommen in der Weihnachtszeit für höchste E-Mail-Sicherheit mit NoSpamProxy. Das Mail Security Gateway unterstützt Sie bei der Erkennung von gefährlichen E-Cards und schützt vor Datenmissbrauch oder Erpressung durch Kriminelle.

JETZT KOSTENFREI TESTEN
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
06.12.2017/by Stefan Sturm

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • MalDoc in PDF Gefahr durch in PDFs versteckte Word-Dateien Preview
    MalDoc in PDF: Gefahr durch in PDFs versteckte Word-Dateien08.09.2023 - 16:57
  • NIS2 Network and Information Systems Directive Preview
    NIS2 – Was die Richtlinie für Sie bedeutet08.09.2023 - 09:00
  • Info Icon
    NoSpamProxy 14.1 ab sofort verfügbar04.09.2023 - 13:38
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • Cookie Einstellungen ändern • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Artikel zum Thema E-Mail-Sicherheit in Sonderbeilage der “iX”E-Mail-Sicherheit mit Absenderreputation und DKIM, DMARC, SPF, DANEInfo IconWichtige Info für alle Energieversorger-Kunden!
Scroll to top