NoSpamProxy
Letzte News
- secIT 2025 – Jetzt kostenfreie Tickets sichern!23.01.2025 - 10:00
- Höchste Sicherheit für internationale E-Mail-Kommunikation bei Olymp22.01.2025 - 10:00
- Webcast-Trainings mit Sales- & Technik-Fokus21.01.2025 - 10:00
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neue Video-Tutorials: NoSpamProxy Shorties
25Reports, 32Guards, Alle Themen, News, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy Disclaimer, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection, Produkt, Technik & Support, UpdatesDer YouTube-Kanal von NoSpamProxy bietet Kunden eine Vielzahl informativer und hilfreicher Videos, die zahlreiche Aspekte der Nutzung detailliert und in verschiedenen Video-Formaten näherbringen. Mit den NoSpamProxy Shorties kommt nun ein neues Format hinzu.
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
Alle Themen, News, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy Disclaimer, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy ProtectionFlexibler und sicherer Schutz für 10.000 Postfächer über rund 200 Domains – maßgeschneidert mit Net at Work. Private-Stack-Variante kombiniert alle Vorteile einer Cloud-Lösung mit der Sicherheit einer dediziert eigenständigen Instanz.
Was ist eine Software Bill of Materials (SBOM) und warum ist sie so wichtig?
25Reports, 32Guards, Alle Themen, News, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy Disclaimer, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection, Produkt, Technik & Support, UpdatesWie sicher ist Ihre Software? Mit einer Software Bill of Materials (SBOM) behalten Unternehmen den Überblick über verwendete Komponenten und entdecken Sicherheitslücken frühzeitig. Warum SBOMs unverzichtbar für die IT-Sicherheit sind und wie NoSpamProxy mit Version 15.2 Transparenz und Vertrauen stärkt, erfahren Sie in unserem Artikel.
Neues Verhalten von RBL-Betreiber Spamhaus
Alle Themen, News, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy Encryption, Produkt, Technik & Support, UpdatesDer RBL-Betreiber Spamhaus betreibt seit längerer Zeit sogenannte Catch-Adressen. Der Einsatz dieser Adressen ist legitim, kann aber dazu führen, dass seriöse Domänen zu einer Blockliste hinzugefügt werden. Welche Anpassungen wir NoSpamProxy-Kunden deshalb empfehlen, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Universitätsmedizin Essen setzt für IT-Sicherheit auf NoSpamProxy
Alle Themen, News, NoSpamProxy Disclaimer, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy ProtectionDie Universitätsmedizin Essen begegnet den stetig steigenden Herausforderungen in der E-Mail-Sicherheit mit der BSIzertifizierten Lösung NoSpamProxy. Damit wird der Klinikverbund seinen höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht und kann die IT deutlich entlasten.
Warum Spam-Ordner eine schlechte Idee sind
32Guards, Alle Themen, News, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy ProtectionDer Spam-Ordner soll Benutzer und Unternehmens vor schwer erkennbaren Bedrohungen schützen. Tatsächlich birgt die E-Mail-Quarantäne aber zahlreiche Risiken.
NoSpamProxy 25Reports – neues Tool macht Missbrauch von Mail-Domains transparent
25Reports, Alle Themen, News, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy Protection, Produkt, Technik & SupportDas Produkt bietet eine datenbasierte Verbesserung von E-Mail-Zustellraten, sichert die eigene Senderreputation und sorgt für Entlastung bei der Pflege von SPF, DKIM und DMARC-Einträgen. Die eigenständige Lösung kann unabhängig von anderen NoSpamProxy Funktionen genutzt werden.
NoSpamProxy erneut mit VBSpam+ Award ausgezeichnet (Q3/2024)
Alle Themen, News, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy ProtectionDer VBSpam-Test für das dritte Quartal 2024 hat NoSpamProxy den siebten VBSpam+ Award eingebracht. Die Email Security Suite ‚Made in Germany‘ erreichte im aktuellen Test eine Erkennungsrate von mehr als 99,96 %.