• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Events
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
  • Information

Zurückgezogene SwissSign-Zertifikate

In einigen Fällen wurden von SwissSign bereits ausgestellte Zertifikate zurückgezogen, da in diesen Fällen das Feld Common Name (CN) nicht dem vorgeschriebenen Format Vorname Nachname entsprach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie neue Zertifikate für die betroffenen Nutzer beantragen können.

09.05.2022|zuletzt aktualisiert:25.10.2022

Ab NoSpamProxy-Version 13.2.21111.1701 werden die Zertifikate nicht mehr im falschen Format Nachname, Vorname bei der Certificate Authority beantragt. Falls Sie eine ältere Version einsetzen, empfehlen wir Ihnen, ein Update auf eine aktuelle Version durchzuführen.

Wenn Sie bereits eine aktuelle Version verwenden beziehungsweise das Update durchgeführt haben, können Sie manuell neue Zertifikate für die betroffenen Benutzer beantragen. Welche Benutzer betroffen sind, sollte Ihnen von SwissSign mitgeteilt worden sein.

Neue Zertifikate manuell beantragen

Um Zertifikate manuell zu beantragen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie zu Menschen und Identitäten > Domänen und Benutzer > Unternehmensbenutzer.
  2. Markieren Sie den/die betroffenen Benutzer.
  3. Klicken Sie Kryptographische Schlüssel für die markierten Benutzer beantragen.
  4. Wählen Sie im folgenden Dialog den hinterlegten Zertifikatsanbieter, in diesem Fall SwissSign.
  5. Wählen Sie anschließend unter Allgemeiner Name für jeden Benutzer das richtige Format Vorname Nachname.
  6. Klicken Sie Weiter und dann Schlüssel anfordern und schließen.
1
SwissSign-Zertifikate anfordern
1

Wählen Sie hier das richtige

Format Vorname Nachname.

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • NoSpamProxy Cloud Suite – das sichere Komplettpaket Preview
    NoSpamProxy Cloud Suite – das sichere Komplettpaket02.06.2023 - 14:33
  • AS4 Marktkommunikation im Energiemarkt Preview
    Marktkommunikation im Energiemarkt mit AS4 und NoSpamProxy26.05.2023 - 09:00
  • 32Guards Social
    32Guards Research Note: Was wir aus dem Spam- und Malware-Jahr 2022 lernen können10.05.2023 - 09:32
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Vertrauenswürdige E-Mail-Software made in Germany – mit dem Siegel des V...beBPo Besonderes elektronisches Behördenpostfach PreviewbeBPo: Das besondere elektronische Behördenpostfach mit NoSpamProxy nutzen
Scroll to top