• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Events
  • PREISANFRAGE
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
  • Information

Log4j-Lücke: Keine Gefahr für NoSpamProxy-Kunden

Aktuell sorgt eine kritische Sicherheitslücke in der weit verbreiteten Java-Logging-Bibliothek Log4j für Schlagzeilen. Das BSI hat sogar die bestehende Sicherheitswarnung auf die Warnstufe Rot hochgestuft. NoSpamProxy-Kunden sind nicht gefährdet.

Worum geht es?

Die Zero-Day-Sicherheitslücke namens Log4Shell in der Java-Logging-Bibliothek Log4j ermöglicht es Kriminellen, beliebigen Code auszuführen. Viele bekannte Dienste sind betroffen, darunter Apple, Twitter und Amazon, aber auch kleine Angebote. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist darauf hin, dass es sich hierbei um eine extrem kritische Bedrohungslage handelt und hat daher seine bestehende Cyber-Sicherheitswarnung auf die Warnstufe Rot hochgestuft.

NoSpamProxy-Kunden sind nicht betroffen

Aufatmen können Kunden von NoSpamProxy: Da NoSpamProxy keine Java-Applikation ist und deshalb nicht auf die Log4j-Bibliothek zurückgreift, besteht für Kunden von NoSpamProxy keine Gefahr. Für Betreiber von Systemen, die durch den Einsatz Java-basierter Applikationen gefährdet sind, existieren inzwischen zahlreiche Hinweise und Tipps zum Schutz vor Angriffen.

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • MalDoc in PDF Gefahr durch in PDFs versteckte Word-Dateien Preview
    MalDoc in PDF: Gefahr durch in PDFs versteckte Word-Dateien08.09.2023 - 16:57
  • NIS2 Network and Information Systems Directive Preview
    NIS2 – Was die Richtlinie für Sie bedeutet08.09.2023 - 09:00
  • Info Icon
    NoSpamProxy 14.1 ab sofort verfügbar04.09.2023 - 13:38
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • Cookie Einstellungen ändern • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Malware von kompromittierten Exchange-Servern: Wie Sie sich schützen könn...Malware von kompromittierten Exchange Servern PreviewE-Mail-Verschlüsselung NoSpamProxy Encryption PreviewJetzt verfügbar: NoSpamProxy Cloud – Encryption und Managed Certificates
Scroll to top