Wie sicher ist Ihre Software? Mit einer Software Bill of Materials (SBOM) behalten Unternehmen den Überblick über verwendete Komponenten und entdecken Sicherheitslücken frühzeitig. Warum SBOMs unverzichtbar für die IT-Sicherheit sind und wie NoSpamProxy mit Version 15.2 Transparenz und Vertrauen stärkt, erfahren Sie in unserem Artikel.
Die Universitätsmedizin Essen begegnet den stetig steigenden Herausforderungen in der E-Mail-Sicherheit mit der BSIzertifizierten Lösung NoSpamProxy. Damit wird der Klinikverbund seinen höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht und kann die IT deutlich entlasten.
Das neueste Update erhöht noch einmal die Stabilität und erweitert zudem den Funktionsumfang von NoSpamProxy Cloud.
NoSpamProxy Roadshows bieten unseren Kunden und Partner immer wieder aufs Neue eine großartige Möglichkeit, in direkten Austausch mit dem NoSpamProxy-Team zu gehen. Außerdem sind sie der ideale Ort, um sich über neue Entwicklungen rund um die NoSpamProxy-Lösungen zu informieren, Best Practices auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
E-Mail-Sicherheit ist entscheidend für den Schutz persönlicher und geschäftlicher Informationen. Cyberattacken sind alltäglich und sorgen immer wieder für große finanzielle Schäden und Datenverluste – und die E-Mail ist und bleibt das Haupteinfallstor für Angriffe. Wie können sich Unternehmen also schützen? Wir geben Ihnen 10 Tipps.
Das neueste Update erweitert die Funktionalität des Outlook Add-Ins unter anderem um Verschlüsselungs- und Signaturfunktionen. Damit können jetzt auch Shared-Stack-Kunden Features nutzen, die bisher den NoSpamProxy-Server- und Private-Stack-Kunden vorbehalten waren.
Ab dem 14. Juni 2024 gibt es eine neue Zertifikatskette der E-Mail-Verschlüsselung für die Bundesagentur für Arbeit, die Jobcenter und das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Erfahren Sie in unserem Blogartikel, was Sie jetzt tun müssen.
NoSpamProxy-Kunden können nun auch Sectigo-Zertifikate in der vollständig automatisierten Zertifikatsverwaltung nutzen. Die Integration ist insbesondere für Nutzer des Deutschen Forschungsnetzes interessant.
NoSpamProxy
Letzte News
- secIT 2025 – Jetzt kostenfreie Tickets sichern!23.01.2025 - 10:00
- Höchste Sicherheit für internationale E-Mail-Kommunikation bei Olymp22.01.2025 - 10:00
- Webcast-Trainings mit Sales- & Technik-Fokus21.01.2025 - 10:00