• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
  • E-Mail-Sicherheit vom Bund finanzieren lassen

E-Mail-Sicherheit vom Bund finanzieren lassen

Im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) stellen Bund, Länder und Krankenhausträger seit Jahresanfang 4,3 Milliarden Euro für die Modernisierung von Krankenhäusern zur Verfügung. Davon sind 645 Millionen Euro zwingend in mehr IT-Sicherheit zu investieren. Ein guter Zeitpunkt also, um sein Haus nachhaltig vor den Gefahren von Malware, Trojanern und Co. zu schützen.

Ein gemeinschaftliches Angebot von Bechtle und Net at Work unterstützt Krankenhäuser von der Beantragung der Mittel bis hin zum laufenden Betrieb. Allen Kliniken gewährt Net at Work für über KHZG Mittel geförderte Beschaffungen Sonderkonditionen für öffentliche Auftraggeber, unabhängig von Rechtsform und Trägerschaft. Einer Untersuchung des BSI aus dem vergangenen Jahr zufolge haben viele Krankenhäuser erheblichen Nachholbedarf im Bereich IT-Sicherheit. Oftmals steht ein verlässlicher Schutz vor den Gefahren der E-Mail-Kommunikation ganz oben auf deren Wunschliste, weil die Angriffe auf die E-Mail-Kommunikation immer professioneller und perfider werden – und leider immer häufiger zum Erfolg führen. Bislang fehlte es allzu oft am notwendigen Budget, an der Akzeptanz der Nutzer oder an mangelnden Ressourcen zur Umsetzung und Betreuung. Für alle drei Hürden gibt es mittlerweile Abhilfe.

Kostenfreie Beratung anfordern

Budget kann einfach beantragt werden

Die im Rahmen des KHZG bereitgestellten Mittel kommen als Budget für den Aufbau einer leistungsstarken Mail Security in den Krankenhäusern wie gerufen und gerade zur rechten Zeit, um der stetig wachsenden Bedrohungslage zu begegnen. Die Mittelgeber verlangen, dass in jedem eingereichten Förderantrag 15% des beantragten Budgets für Maßnahmen zur Informationssicherheit genutzt werden. E-Mail-Sicherheit passt als Querschnittsbedarf zu den allermeisten Vorhaben.

Keine Förderung ohne IT-Sicherheit

Nach § 14a Abs. 3 Satz 5 des Krankenhauszukunftsgesetzes sind mindestens 15 % der für die Förderung eines jeweiligen Vorhabens beantragten Mittel für Maßnahmen zur Verbesserung der Informationssicherheit zu verwenden. Da sich E-Mail als Querschnittsfunktion durch alle Bereiche zieht, kann E-Mail-Sicherheit mit fast jedem anderen Vorhaben zur Modernisierung kombiniert werden.

Kostenfreie Beratung anfordern

Der Run auf die Mittel ist gestartet und sie müssen spätestens bis zum Ende des Jahres beantragt werden. Daher bieten Bechtle und Net at Work neben einer perfekten Softwarelösung auch aktive und fundierte Unterstützung im Antragsprozess für die KHZG-Mittel. Die Expertise der Bechtle-Berater und entsprechende Planungsmodelle erlauben es auch ohne die langwierige Erhebung von Details durch die Krankenhaus-IT, den spezifischen Bedarf zu ermitteln und in einen erfolgsversprechenden KHZG-Förderantrag zu übertragen. Das entlastet sowohl die IT als auch die kaufmännische Leitung im Krankenhaus.

Moderne Tools bieten höchste Nutzerakzeptanz

Mit NoSpamProxy steht eine umfassende Lösung für E-Mail-Sicherheit bereit, die nicht nur die besonderen Anforderungen im Krankenhaus perfekt erfüllt, sondern sich zudem durch besondere Nutzerfreundlichkeit auszeichnet. Das Made-in-Germany-Produkt bietet sicheren Schutz vor Spam, Phishing und CEO-Fraud mit modernsten selbstlernenden Verfahren und Ad-hoc-Schutz vor neuen Bedrohungen durch vorausschauende Schwarmintelligenz. Dabei trägt das Produkt den besonderen Anforderungen der Ärzteschaft an die externe E-Mail-Kommunikation – beispielsweise in Forschungsprojekten – durch die Kombination von Verfahren zur Absenderreputation und individuellem Level-of-Trust mit feingranularer und automatisierter Steuerung Rechnung. Sichere Verschlüsselung von E-Mails – auch wenn der Empfänger keine Verschlüsselungsinfrastruktur besitzt – und ein eleganter Mechanismus zum Austausch sehr großer Dateien runden die Lösung ab. Das Besondere dabei: Für den Nutzer geschieht das alles weitgehend verborgen im Hintergrund und er muss sich nicht selbst darum kümmern – ein enormer Vorteil im hektischen Klinikalltag. Nicht zuletzt deshalb gewinnt das Produkt seit Jahren das unabhängige Nutzer-Ranking von techconsult insbesondere im Bereich Benutzerfreundlichkeit und Performance.

Entlastung der Krankenhaus-IT

Nichts braucht das IT-Team im Krankenhaus weniger als eine weitere Anwendung, die wartungsintensiv administriert werden muss. NoSpamProxy administriert sich daher mit einem leistungsstarken und selbstlernenden Regelwerk weitgehend quasi selbst. Die intensive Nutzung von AD-Gruppen und die komplett automatisierte Zertifikatsverwaltung für Signatur und Verschlüsselung machen die Lösungen auch in großen und komplexen Anwenderlandschaften mit hoher Fluktuation effizient. Das Produkt und der Service ‚Made in Germany‘ sind erstklassig.

„Net at Work war schon immer ein sehr verlässlicher Partner. Das Produkt NoSpamProxy ist eine der tragenden Säulen unserer IT-Sicherheitsarchitektur“
Steven Alhorn, Teamleiter IT-Infrastruktur beim Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen.

Die Lösung kann natürlich auch als Cloud Service bezogen werden. Wer seine Mail Security lieber in die erfahrenen Hände routinierter Security-Experten legen will, findet mit dem Managed-Service-Angebot von Bechtle den perfekten Partner. Bechtle ist einer der drei größten Security-Integratoren in Deutschland mit rund 300 Security-Spezialisten und breiter Erfahrung im Klinikumfeld.

Einmalige Kombination von Kompetenzen für schnelle Nutzung der KHZG-Mittel

Durch die Kombination von organisatorischer und fachlicher Beratung mit technischen Services und einem hochwirksamen, benutzerfreundlichen Werkzeug können Krankenhäuser kurzfristig von den Mitteln des KHZG profitieren und eine zukunftssichere und verlässliche Mail Security einsetzen.

Kostenfreie Beratung anfordern
  • vollständige Förderung durch KHZG-Mittel
  • Klassenbeste Lösung für E-Mail-Sicherheit
  • Unterstützung beim KHZG-Förderantrag
  • fachliche und technische Beratung bei der Umsetzung
  • sichere E-Mail-Kommunikation kostengünstig eingeführt
Kostenfreie Beratung anfordern

Weitere Infos zum Angebot finden Sie in der Ausgabe 02/2021 der IT-SICHERHEIT.

Kostenfreies Beratungsgespräch anfordern

Für eine optimale Kundenbetreuung halten wir die Abfrage der Telefonnummer für sinnvoll.
Loading
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Info IconKritische Outlook-Schwachstelle: Keine Gefahr für NoSpamProxy-Kunden24.03.2023 - 15:08
  • Standardfiltereinstellungen in NoSpamProxy 1422.03.2023 - 10:00
  • NoSpamProxy Update BannerGlobal Rollout NoSpamProxy Version 14.0.515.03.2023 - 15:20
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Domain-Verschlüsselung und S/MIME: Warum Zertifikat nicht gleich Zertifikat...Domain-Verschluesselung S-MIME-Verschlüsselung Preview32Guards PreviewCyberkriminelle mit neuen Spam-Methoden auf dem Vormarsch
Scroll to top