• Rss
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
+49 5251 304-800
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • Referenzen
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partnerportal
    • Partner werden
    • Partner finden
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Veranstaltungen
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Angebot anfordern
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Icon Makefg

Gezieltes Sperren von E-Mail Anhängen

NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection, Technik & Support

Aktuell kommt gehäuft die Frage auf, wie man gezielt gewisse Anhänge in eingehenden Mails sperren kann. Das prinzipielle Vorgehen wurde bereits vor einiger Zeit im Beitrag Trojanerwelle mit .doc und .xls-Anhängen beschrieben.

Kunden, die bereits NoSpamProxy Large Files lizensiert haben, können darüber hinaus die Quarantäne-Funktion des Inhaltsfilters nutzen. Hierbei werden die Anhänge von der Mail abgetrennt und erst nach administrativer Genehmigung zum Download freigeben. So können prinzipiell stets problematische Anhangstypen wie Archivdateien oder .docm (Office-XML-Word-Dokument mit Makros) weiterhin genutzt werden, aber die Gefahr, dass ein unbedachter Klick eines Mitarbeiters zu schaden führt, durch die Administratoren verhindert werden.

Eine Liste mit potentiell gefährlichen Anhängen und unserer empfohlenen Vorgehensweise finden Sie auch in unserer Knowledge-Base im Artikel Sperren potentiell schädlicher Anhänge.

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
19.02.2016/by Stefan Sturm

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates

Knowledge Base

Knowledge Base

Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de
NoSpamProxy-Newsletter
Jetzt kostenfrei abonnieren!
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Angebot anfordern
  • Team
  • Karriere
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

PARTNER

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

KATEGORIEN

  • Alle Themen
  • News
  • Produkt
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

LETZTE NEWS

  • Authenticated Received Chain ARC PreviewAbsenderreputation und E-Mail-Sicherheit – Teil 1: Authenticated Received Chain (ARC)03.03.2021 - 09:30
  • E-Mail-Verschluesselung-fuer-BehoerdenNet at Work und D-TRUST engagieren sich für sicheren Bürgerdialog15.02.2021 - 10:00
  • 6 Mail Attacken 2020Diese Cyber-Attacken kommen in 2021 auf uns zu – und so können wir uns davor schützen08.02.2021 - 16:49
IMPRESSUM  • EULA • Datenschutzerklärung • © 2021 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
Probleme beim Austausch AES-verschlüsselter E-Mails mit Sophos UTM Icon Makefg Stefan Cink CeBIT 2016 – Auch Geschäftsführer fallen auf Enkeltricks rein!
Scroll to top