• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Corona Phishing Malware

Cyberkriminelle nutzen Corona-Virus

Alle Themen, News, NoSpamProxy Protection

Die Coronavirus-Epidemie, deren Ausbruch erstmals Ende Dezember 2019 in Wuhan der chinesischen Provinz Hubei entdeckt wurde, ist momentan ein ständiges Thema in den Nachrichtenmeldungen. Begünstigt durch das zögerliche Verhalten der chinesischen Behörden und den globalen Reise- und Flugverkehr gibt es laut Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit zu diesem Zeitpunkt (Stand 5. Februar 2020) über 24.000 Infektionsfälle und über 400 Todesfälle, die auf das Corona-Virus zurückgeführt werden. Neben diesen dramatischen gesundheitlichen Folgen birgt das Virus allerdings noch weitere Gefahren.

War die Bedrohungslage im Bereich Malware und Spam bedingt durch den Banking-Trojaner Emotet seit Herbst 2019 bereits kritisch, so nutzen die Cyberkriminellen nun die Ängste vor dem Corona-Virus aus, um die sensibilisierte und dadurch emotionaler agierende Bevölkerung zum Öffnen von E-Mail-Anhängen und zum Klicken von eingebetteten Links zu bewegen. Um dies zu erreichen, stellen die Angreifer in den verseuchten E-Mails eine Beziehung zum Corona-Virus her, indem sie beispielsweise vorgeben, ein Dokument mit Vorsichtsmaßnahmen, Informationen zur aktuellen Bedrohungslage in der Region des Empfängers oder einen Link zu einem Spenden-Portal beigefügt zu haben.

Kaum geklickt, schon ist das gesamte IT-Netzwerk infiziert und sämtliche Studien, laut derer E-Mails das Haupteinfallstor für Cyberangriffe sind, bestätigt. Sensibilisiert sind die Anwender gewesen, allerdings nicht für die inzwischen hohe Qualität der Fake-E-Mails und die große Gefahr, die von einem einzigen unüberlegten Klick ausgehen kann. Die zahlreichen erfolgreichen Angriffe auf öffentliche Einrichtungen belegen dies eindrucksvoll.

Neben einer umfassenden Sensibilisierung der Angestellten und erhöhter Wachsamkeit auch bei authentisch aussehenden E-Mails ist ein leistungsstarker Spamfilter die Grundvoraussetzung für IT-Sicherheit. Und das nicht nur in Zeiten von Epidemien, unabhängig davon, ob es sich um organische Viren oder um Computer-Viren handelt.

NoSpamProxy 30 Tage kostenfrei testen
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
06.02.2020/by Stefan Sturm

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Info IconKritische Outlook-Schwachstelle: Keine Gefahr für NoSpamProxy-Kunden24.03.2023 - 15:08
  • Standardfiltereinstellungen in NoSpamProxy 1422.03.2023 - 10:00
  • NoSpamProxy Update BannerGlobal Rollout NoSpamProxy Version 14.0.515.03.2023 - 15:20
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Mit diesen 6 Mail-Attacken müssen Sie 2020 rechnen6 Mail Attacken 2020Emotet Mails 3 BeispieleInside Emotet: 3 aktuelle Beispiele und wie Projekt 32Guards Sie schützen ...
Scroll to top