Um die nicht nur lästigen, sondern auch gefährlichen E-Mails im Rahmen der sogenannten DHL Attacke abzuwehren, passte Cyren bislang immer wieder die bestehenden Suchalgorithmen an. Nachdem aber immer neue, nicht entdeckte Beispiele an Cyren gemeldet wurden, entschied man sich zu einer eingängigeren Untersuchung der E-Mails. Dabei fand man folgendes heraus:
Am 19. März 2015 wurde Net at Work im Rahmen der CeBIT für das Secure E-Mail Gateway NoSpamProxy mit dem “FP Award 2015 – De-Mail Innovation” geehrt.
Die E-Mail-Verschlüsselungs- und Anti-Malware-Lösung NoSpamProxy der Net at Work GmbH wurde von der Experton Group in einer heute erschienenen Studie in der Kategorie „Lösungsanbieter Email/Web/Collaboration“ in den Quadranten „Product Challenger“ eingeordnet.
NoSpamProxy verschlüsselt bei isarpatent die gesamte abgehende E-Mail-Kommunikation. Das Verschlüsselungsgateway unterstützt sowohl PGP-Schlüssel als auch S/MIME-basierte Zertifikate, sodass die überwiegende Mehrzahl der Mandanten mit geringem Aufwand angebunden werden konnte.
NoSpamProxy überzeugte das IT-Team der FH nicht zuletzt mit der Option, Benutzer-Accounts automatisiert mit dem Active Directory der Fachhochschule zu synchronisieren – die perfekte Antwort auf die hohe Teilnehmerfluktuation zum Semesterwechsel.
Net at Work ist im Februar 2012 dem TeleTrust – Bundesverband IT-Sicherheit e.V beigetreten. TeleTrusT wurde 1989 gegründet, um verlässliche Rahmenbedingungen für den vertrauenswürdigen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik zu schaffen und entwickelte sich zu einem bekannten Kompetenznetzwerk für IT-Sicherheit. Heute umfasst TeleTrusT mehr als 130 Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Forschung und öffentlichen Institutionen sowie Partnerorganisationen aus Deutschland und Europa.