Es kann jederzeit passieren: Ein Klick genügt, und schon ist der Computer infiziert, dann das Netzwerk und dann… Wenn der Rechner einfriert oder der Bildschirm schwarz wird oder eine Warnung anzeigt, dann stimmt etwas ganz und gar nicht. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um einen Cyberangriff. Doch was müssen Sie konkret tun, wenn ein Cyberangriff erfolgreich war und Ihre IT-Umgebung betroffen ist, und welche gesetzlichen Regelungen müssen Sie beachten?
NoSpamProxy mit intelligentem Service 32Guards erhält VBSpam+ Award
Alle Themen, News, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy ProtectionNoSpamProxy erreichte im aktuellen Test des renommierten Virus Bulletin Boards die Bestnote VBSpam+. Die unabhängige Test- und Zertifizierungsstelle prüft und bewertet seit mehr als 20 Jahren Sicherheitslösungen. NoSpamProxy erzielte mit 99,97 von möglichen 100 Punkten das drittbeste Ergebnis im breiten Feld namhafter Mitbewerber und war einziges Produkt ‚Made in Germany‘.
32Guards erhält staatliche Förderung
32Guards, Alle Themen, News, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy Protection32Guards ist der metadatenbasierte Service, mit dem NoSpamProxy Bedrohungsmuster schneller erkennt und gezielter auf Cyberangriffe zu reagieren kann. Ab sofort wird 32Guards auch staatlich gefördert: Im Rahmen des Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung erhält 32Guards die Forschungszulage, eine steuerliche Begünstigung von Forschungsausgaben.
Was tun nach einem Cyberangriff? Auf diese 5 Schritte kommt es an.
32Guards, Alle Themen, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy ProtectionEs kann jederzeit passieren: Ein Klick genügt, und schon ist der Computer infiziert, dann das Netzwerk und dann… Wenn der Rechner einfriert oder der Bildschirm schwarz wird oder eine Warnung anzeigt, dann stimmt etwas ganz und gar nicht. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um einen Cyberangriff. Doch was müssen Sie konkret tun, wenn ein Cyberangriff erfolgreich war und Ihre IT-Umgebung betroffen ist, und welche gesetzlichen Regelungen müssen Sie beachten?
it-sa 2023 – Jetzt kostenfreie Tickets sichern!
Alle Themen, News, TermineVom 10. bis 12. Oktober 2023 treffen sich auch in diesem Jahr wieder IT-Sicherheitsexperten und Entscheider im Messezentrum Nürnberg. Im Vordergrund steht der Austausch über Herausforderungen und Trends in der Cybersicherheit.
Workday-Spam: Eine neue Art von Spam hat den DACH-Raum fest im Griff
32Guards, Alle Themen, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy ProtectionIn den letzten Monaten konnten wir als 32Guards-Team eine neue Spam-Strategie in unseren Daten entdecken, die sich deutlich von den meisten bisher gesehenen Spam-Wellen unterscheidet. Diese neue Gattung von Spam tauften wir „Workday-Spam“. In diesem Blogartikel erfahren Sie, was den Workday-Spam ausmacht und wie sich dieser von den bisher prominenten Spam-Strategien unterscheidet. Zudem präsentieren wir typische Charakteristika des Workday-Spams.
NoSpamProxy Cloud Suite – das sichere Komplettpaket
32Guards, Alle Themen, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection, ProduktNoSpamProxy Cloud bietet eine hochverfügbare Plattform, mit der Sie Ihr Unternehmen cloudbasiert vor Angriffen schützen. Alle bekannten NoSpamProxy-Module sind verfügbar.
Marktkommunikation im Energiemarkt mit AS4 und NoSpamProxy
32Guards, Alle Themen, NoSpamProxy Cloud, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy ProtectionDie Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die gestufte Einführung des Kommunikationsprotokolls AS4 für die Absicherung der Marktkommunikation Strom festgelegt. Nach einer Übergangsphase im Parallelbetrieb mit AS2 ab dem 1. Oktober 2023 werden bis zum 1. April 2024 alle anderen Kommunikationskanäle abgeschaltet. Warum Sie mit NoSpamProxy bestens für die AS4-Kommunikation gerüstet sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
32Guards Research Note: Was wir aus dem Spam- und Malware-Jahr 2022 lernen können
32Guards, Alle Themen, NewsDas 32Guards-Research-Team von Net at Work zieht in dieser Research Note ein Resümee mit Erkenntnissen aus der Abwehr von Spam und Malware im Jahr 2022 und legt dabei einen besonderen Fokus auf den E-Mail Verkehr im deutschsprachigen Raum. Die Einschätzungen und konkreten Empfehlungen sind für alle E-Mail Administratoren und andere Verantwortliche für IT-Sicherheit von hohem […]