• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • M365 Mail Security
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
  • Information

Änderung der Laufzeiten von SwissSign-Zertifikaten

Per 1. April 2022 werden die Anforderungen an E-Mail-Zertifikate verschärft. SwissSign wird die Ausstellung von E-Mail-Zertifikaten mit drei Jahren Laufzeit im März 2022 beenden. Erhältlich sind dann nur noch E-Mail-Zertifikate mit einer Laufzeit von einem oder zwei Jahren. Zertifikate mit einer Gültigkeit von drei Jahren, die vor dem 1. April 2022 ausgestellt werden, bleiben auch nach dem Stichtag gültig und werden nicht widerrufen.

07.01.2022|zuletzt aktualisiert:26.10.2022

Die Verschärfung der Anforderungen an E-Mail-Zertifikate resultiert aus einer neuen Rootstore Policy beziehungsweise einem aktualisierten Root Certificate Program, das Apple kürzlich veröffentlicht hat. Die Policy definiert, welche Anforderungen Anbieter von Zertifikatsdiensten erfüllen müssen, um von Apple als vertrauenswürdig anerkannt zu werden.

Das sollten Sie jetzt tun

NoSpamProxy Kunden müssen in den Einstellungen für die SwissSign-Anbindung lediglich sicherstellen, dass im Feld „Produkt“ am Ende nicht 3y sondern ausschließlich 1y oder 2y enthalten ist. Wenn das bereits gegeben ist, müssen Sie nichts weiter unternehmen. Sollte dort 3y stehen, tragen Sie dort einfach 1y oder 2y ein.

NoSpamProxy-SwissSign-Anbindung
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • NoSpamProxy zum sechsten Mal E-Mail-Security-Champion PreviewNoSpamProxy wird zum sechsten Mal Champion in unabhängiger Nutzerbefragung für E-Mail-Security20.01.2023 - 09:30
  • Info IconJsonWebToken-Sicherheitslücke: Keine Gefahr für NoSpamProxy-Kunden11.01.2023 - 12:35
  • BGH-Urteil lieber keine Quarantaene Ordner PreviewBGH-Urteil bestätigt: Lieber keine Quarantäne-Ordner nutzen16.12.2022 - 10:58
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
ADN Group entscheidet sich für E-Mail-Verschlüsselung mit NoSpamProxy und...ADN Group entscheidet sich für E-Mail Verschlüsselung mit NoSpamProxy und wird Distributor PreviewNoSpamProxy Cloud mit Azure Active Directory: Gruppen noch individueller ko...
Scroll to top