• Link to Rss this site
  • Link to LinkedIn
  • Link to Youtube
  • Link to X
  • Link to Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • LÖSUNGEN
    • M365 Mail Security
    • Managed Certificates
    • 32Guards
    • AS4
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
    • NFR-Lizenzen
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Team
    • Karriere
    • Events
    • Auszeichnungen
  • PREISE
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Search
  • Menu Menu
  • Information

Neue Zertifikatsketten bei SwissSign

11.08.2022|zuletzt aktualisiert:25.10.2022

Auf Basis einer vollständig überarbeiteten Softwareplattform betreibt SwissSign seit Kurzem eine neue PKI. Managed PKIs von Neukunden werden ab sofort in der neuen Umgebung provisioniert. Das gilt jedoch noch nicht für Kunden, die die CMC-Schnittstelle zur automatischen Zertifikatserstellung nutzen.

NoSpamProxy beispielsweise nutzt diesen Weg, um Zertifikate zu beantragen. Daher ist es im Vorfeld der Beantragung einer SwissSign-MPKI wichtig zu erwähnen, dass man diese Technologie nutzt. Nur so kann ein reibungsloser Bezug der Zertifikate gewährleistet werden. SwissSign plant, die Zertifikatsbeantragung aus der neuen Umgebung ab Oktober auch über die CMC-Schnittstelle anzubieten.

In jedem Fall empfehlen wir, die neuen Zertifikatsketten zu importieren, um einen unterbrechungsfreien Zertifikatsbetrieb sicherzustellen. Die neuen Ketten sind zwar in den einschlägigen Rootstores bereits enthalten, aber es ist sinnvoll, hier auf Nummer sicher zu gehen. Die neuen Zertifikatsketten können Sie auf der entsprechenden Anbieterseite herunterladen.

Zum Download
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
RSS Feed Logo RSS Feed Logo Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Warum Sie ARC in NoSpamProxy jetzt aktivieren sollten Preview
    Warum Sie ARC in NoSpamProxy jetzt aktivieren sollten11.07.2025 - 12:07
  • SVG-Dateien im E-Mail-Anhang: Gefahr durch Schadcode Preview
    SVG-Datei im E-Mail-Anhang: Gefahr durch Schadcode04.07.2025 - 10:00
  • NoSpamProxy Update Banner
    NoSpamProxy Cloud Juni-Update: Rollout gestartet30.06.2025 - 06:00
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung •  • © 2025 Net at Work GmbH
  • Link to Rss this site
  • Link to LinkedIn
  • Link to Youtube
  • Link to X
  • Link to Instagram
Link to: Warum heißt die Blacklist jetzt Blocklist? Link to: Warum heißt die Blacklist jetzt Blocklist? Warum heißt die Blacklist jetzt Blocklist?Warum heißt die Blacklist jetzt Blocklist Preview Link to: Update: Umstellung der Schnittstelle für D-Trust-Zertifikate Link to: Update: Umstellung der Schnittstelle für D-Trust-Zertifikate Info IconUpdate: Umstellung der Schnittstelle für D-Trust-Zertifikate
Scroll to top Scroll to top Scroll to top