Neue Adresse der DOI/NdB-Mailertable: Was Sie jetzt tun müssen
Kunden von NoSpamProxy Server, die Netze des Bundes (NdB, ehemals DOI) nutzen, müssen eine Änderung am entsprechenden Konnektor vornehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie tun müssen.
Die Netze des Bundes (NdB) sind eine Netzwerkinfrastruktur, die von Bundesbehörden in Deutschland zur sicheren Übertragung von Nachrichten verwendet wird. NdB war früher unter dem Namen Deutschland-Online-Infrastruktur (DOI) bekannt. Kunden von NoSpamProxy Server, die NdB/DOI nutzen, müssen nun eine Änderung vornehmen, da sich die Adresse der DOI-Mailertabelle geändert hat.
Adresse der DOI-Mailertabelle ändern
Die DOI-Mailertabelle ist eine TXT-Datei, in der alle NdB/DOI-Server aufgelistet sind. Die Adresse ist standardmäßig in NoSpamProxy Server hinterlegt. Durch Änderungen auf Seiten der NdB hat sich diese Adresse geändert, weshalb Sie die jetzt aktuelle Adresse in NoSpamProxy eintragen müssen.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Gehen Sie zu Konfiguration > E-Mail-Routing > Ausgehende Sendekonnektoren.
2. Öffnen Sie den entsprechenden DOI-Konnektor.
3. Wechseln Sie zur Registerkarte Mailertabelle.
4. Geben Sie folgende Adresse in das Eingabefeld ein: https://www.intranet.doi-de.net/DE/Administratoren/Mailertables/mailertable.txt.asc?__blob=publicationFile.
5. Klicken Sie Speichern und schließen.
Sie haben die Adresse der DOI-Mailertabelle nun angepasst.
Mit dem nächsten Update wird die aktuelle DOI-Maileradresse standardmäßig in NoSpamProxy Server hinterlegt sein.