• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Info Icon

Microsoft erzwingt sichere Verbindungen zum Domain Controller erst im März

Alle Themen, Technik & Support

Erst im März wird Microsoft unsichere Verbindungsanfragen an Windows Domain Controller unterdrücken. Diese Änderung wurde bereits im August angekündigt. NoSpamProxy-Kunden können sich entspannt zurücklehnen, denn sie müssen lediglich einen Haken in der Active-Directory-Synchronisation von NoSpamProxy setzen – sofern das noch nicht erfolgt ist. Gegebenenfalls müssen noch Firewall-Ports angepasst werden. 

Was muss in NoSpamProxy geändert werden? 

Unter Menschen und Identitäten > Domänen und Benutzer werden die Verbindungen zum Active Directory gepflegt. Standardmäßig sind die Verbindungen zum Domain Controller unverschlüsselt. Um die Verschlüsselung zu aktivieren, muss in den Eigenschaften des automatischen Benutzerimports auf der Registerkarte „Active-Directory-Verbindung“ der Haken „Aktiviere Verschlüsselung (empfohlen)“ gesetzt werden. Ab sofort werden dann alle Verbindungen zum Domain Controller verschlüsselt.

Falls zwischen dem Server mit der Intranetrolle und dem Domain Controller eine Firewall existiert, müssen gegebenenfalls Ports angepasst werden. Bitte verwenden Sie die folgende Tabelle als Orientierung dafür, welche Ports mit welchen Einstellungen verwendet werden: 

ServerauswahlUnverschlüsseltVerschlüsselt
Finde automatisch den Global-Catalog-Server und nutze ihn3268 TCP3269 TCP
Finde automatisch den Standard­domänenkontroller und nutze ihn389 TCP636 TCP
Nutze einen bestimmten Domänenkontroller389 TCP636 TCP

Aktivieren der Verschluesselung

Weitere Informationen zu dieser Änderung

Falls Sie weitere Informationen und Hintergrundinformationen zu dieser Änderung benötigen, besuchen Sie die Seite von Frank Carius. Unter MSXFAQ.de finden Sie einen umfassenden Artikel.

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
16.12.2019/by Stefan Feist

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Info IconKritische Outlook-Schwachstelle: Keine Gefahr für NoSpamProxy-Kunden24.03.2023 - 15:08
  • Standardfiltereinstellungen in NoSpamProxy 1422.03.2023 - 10:00
  • NoSpamProxy Update BannerGlobal Rollout NoSpamProxy Version 14.0.515.03.2023 - 15:20
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Whitepaper: 5 Gründe, warum Sie auf Email Security als Managed Service setzen...Whitepaper E-Mail Sicherheit Managed Service32GuardsBeta-Version von Projekt 32Guards ab sofort verfügbar
Scroll to top