• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
  • digicert zertifikate

DigiCert ab November 2021 als Zertifikatsanbieter verfügbar

Mit dem kommenden Update für NoSpamProxy 13.2 ist DigiCert als Zertifikatsanbieter in NoSpamProxy Server verfügbar. Das bedeutet, dass Kunden schon bald problemlos ihre S/MIME-Zertifikate von DigiCert einbinden können.

NoSpamProxy Server wird damit um eine der führenden Certificate Authorities weltweit erweitert. Die Einrichtung des Konnektors ist einfach: Es wird lediglich der API-Key aus dem Webportal von DigiCert benötigt. Alles Weitere wird anschließend mit wenigen Klicks eingerichtet, so dass Fehlkonfigurationen ausgeschlossen sind.

Welche Zertifikate sind erhältlich?

DigiCert S/MIME Class 1

Dieses Zertifikat ermöglicht es, E-Mails zu verschlüsseln. Es handelt sich um ein S/MIME-Zertifikat, das nach dem Nachweis der E-Mail-Adresse ausgestellt wird. Es wird eingesetzt für:

  • E-Mail-Verschlüsselung
  • E-Mail Signierung
Kostenfreie Beratung anfordern

DigiCert S/MIME Premium Class 2

Dieses Zertifikat ermöglicht es, E-Mails sowohl zu signieren als auch zu verschlüsseln. Es handelt sich dabei um ein S/MIME-Zertifikat, das nach dem Nachweis der Person (Ausweis), der Organisation, sowie der E-Mail-Adresse ausgestellt wird. Es wird eingesetzt für:

  • Client-Authentifizierung
  • E-Mail-Verschlüsselung
  • E-Mail-Signierung

Über DigiCert

DigiCert ist der weltweit führende Anbieter von skalierbaren TLS/SSL-, IoT- und PKI-Lösungen für Identität und Verschlüsselung. Das Unternehmen ist bekannt für seine unternehmensgerechte Zertifikatsmanagement-Plattform, den schnellen und kompetenten Kundensupport und die marktführenden Sicherheitslösungen. DigiCert ist in Privatbesitz und beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter. Die SSL-Zertifikate von DigiCert schützen Tag für Tag Milliarden vertraulicher Transaktionen und sind in Top-Unternehmen weltweit im Einsatz. Von innovativen Verwaltungstools bis hin zu wegweisenden Lösungen für das Post-Quantum-Zeitalter: DigiCert ist die beste Wahl für SSL-, IoT- und PKI-Lösungen.

DigiCert S/MIME Class 1: Die richtige Wahl für reine Verschlüsselung

Für das Ausstellen eines Class-1-Zertifikats wird lediglich das Vorhandensein der beantragten E-Mailadresse seitens der Zertifizierungsstelle überprüft. Das Zertifikat kann daher schnell und ohne weitere Erfordernisse ausgeliefert werden. Durch seinen geringen Prüfungsumfang ist seine Aussagekraft als Signatur jedoch nur gering. Es beinhaltet weder Informationen über den Inhaber (Class 2) oder das Unternehmen, in welchem der Versender tätig ist.

DigiCert S/MIME Premium Class 2: Ideal für Verschlüsselung und Signierung

Für das Ausstellen dieses Zertifikats wird einmalig die Identität und die Bevollmächtigungen der Organisation seitens DigiCert geprüft. Im Anschluss können Zertifikate ohne eine Einzelprüfung rund um die Uhr eigenverantwortlich abgerufen werden. Es bietet die Möglichkeit für sichere Verschlüsselung und Signierung von E-Mails.

Volle Compliance mit EU-DSGVO

Bei der Nutzung von DigiCert-Zertifikaten können Kunden sicher sein, dass personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung  der Europäischen Union (EU-DSGVO) gespeichert und verarbeitet werden.

Kostenfreies Beratungsgespräch anfordern

Für eine optimale Kundenbetreuung halten wir die Abfrage der Telefonnummer für sinnvoll.
Loading

Lanline hat zu diesem Thema einen Beitrag veröffentlicht.

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Info IconKritische Outlook-Schwachstelle: Keine Gefahr für NoSpamProxy-Kunden24.03.2023 - 15:08
  • Standardfiltereinstellungen in NoSpamProxy 1422.03.2023 - 10:00
  • NoSpamProxy Update BannerGlobal Rollout NoSpamProxy Version 14.0.515.03.2023 - 15:20
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Banken im Fokus von Phishing-KriminellenPhishing-Mails Banken PreviewE-Mail-Verschlüsselung NoSpamProxy Encryption PreviewStarkes Duo: NoSpamProxy Encryption mit Zertifikaten von SwissSign – geht...
Scroll to top