Kochen Sie gerne? Falls ja, hat ihr Brandmelder bestimmt auch schon einmal Alarm geschlagen, obwohl Sie in der Küche vielleicht nur ein bisschen zu viel Dampf erzeugt haben. Damit haben Sie dann nicht nur ein hoffentlich wohlschmeckendes Mahl gezaubert, sondern auch einen False Positive. Was False Positives und False Negatives für Ihre E-Mail-Sicherheit bedeuten, klären wir in diesem Blogartikel.
Gewinnen Sie mit unseren Webcasts einen Überblick über alle NoSpamProxy-Module. In dieser Stunde präsentieren wir Ihnen praxisnahe Lösungsbeispiele und Sie haben die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen. Die Webcast-Teilnahme ist für neue Partner Teil der Partnerzertifizierung. Aber auch wenn Sie schon länger Partner sind, empfehlen wir Ihnen, mindestens einmal im Jahr teilzunehmen, um sich auf den neuesten Stand zu bringen.
Bereits Anfang März 2022 haben wir im NoSpamProxy-Blog über die unterschätzte Gefahr von HTML-Anhängen berichtet. Als einen der vielen möglichen Angriffsvektoren, die sich aus der Verwendung von HTML-Anhängen und JavaScript ergeben, haben wir damals „HTML Smuggling“ skizziert. Und genau dieses wird nun auch in Kombination mit der Malware QakBot in Spam-E-Mails verwendet.
Als wie wichtig erachten Unternehmen die Absicherung der eigenen E-Mail-Postfächer? Wo sehen die Unternehmen akuten Handlungsbedarf in puncto E-Mail-Sicherheit? Und wem überlassen sie den Betrieb der E-Mail-Security? Im Rahmen einer Studie von techconsult wurden Entscheider oder maßgeblich am Entscheidungsprozess beteiligte Personen befragt. Laden Sie sich jetzt die Ergebnisse herunter.
Neue Funktionen wie die Unterstützung von S/MIME 4, der Metadaten-Service 32Guards und Flow Guard sowie die neue Web-App bieten den besten Schutz für die E-Mail-Kommunikation und setzen die Messlatte für die Konkurrenz hoch. Erfahren Sie mehr über all die spannenden neuen Funktionen in NoSpamProxy 14!.
Entscheidend bei der Bewertung von E-Mails ist das Spam Confidence Level (SCL). Am Ende entscheidet der SCL-Wert darüber, ob eine E-Mail als Spam deklariert wird. Wie funktioniert SCL?
Als sicheren Übermittlungsweg für elektronische Kommunikation von Behörden sieht das Gesetz das besondere elektronische Behördenpostfach (beBPo) vor. Wir zeigen, wie Sie beBPo mit NoSpamProxy nutzen.
Der Einsatz eines passenden Secure Email Gateways ist deshalb die Grundvoraussetzung für eine vertrauliche und sichere elektronische Kommunikation. Vor allem dann, wenn Sie der Software, ihrer Herkunft sowie der eingesetzten Technologie vertrauen können. Aber wie können Sie als Kunde oder Anwender sicher sein, dass Sie dies können? Nun – in diesem Fall ist es ganz einfach.