• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Events
  • PREISANFRAGE
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
  • Information

Anpassung der CSM-Schnittstelle zum Trustcenter der D-Trust

27.09.2022|zuletzt aktualisiert:25.10.2022

Viele Jahre schon verfügt NoSpamProxy über eine direkte Anbindung an das Trustcenter der D-Trust, ein Tochterunternehmen der Bundesdruckerei. Bisher wurde das über die CSM-E-Mail-Schnittstelle gelöst. Mit der Version 14.0.2 von NoSpamProxy haben wir nun den Wechsel auf die deutlich modernere CMP-Schnittstelle abgeschlossen.

Für unsere Kunden bedeutet das, dass Zertifikate noch schneller und zuverlässiger ausgestellt werden können. In einer späteren Version werden wir auch die Funktion der sogenannten Folgezertifikate implementieren. Damit wird dem Beantragenden die Zeit gutgeschrieben, die ihm zum Zeitpunkt der Verlängerung des Zertifikats noch bis zum eigentlichen Ablaufdatum zusteht. Die Funktion kommt also nur dann zum Tragen, wenn bereits ein Zertifikat von der D-Trust existiert und dieses nun verlängert werden soll.

Ein Beispiel: Wenn ein Zertifikat beispielsweise eine Laufzeit vom 16. Oktober 2021 bis zum 15. Oktober 2022 aufweist und NoSpamProxy reicht die Verlängerung desselben schon am 1. Oktober 2022 ein, dann endet die neue Laufzeit nicht wie bisher am 30. September 2023, sondern am 14. Oktober 2023. Es hat dann eine Gesamtlaufzeit von 1 Jahr und 14 Tagen.

Migration der Schnittstelle – Das müssen Sie jetzt tun

Damit die Migration der Schnittstelle durchgeführt werden kann, benötigt der Administrator ein neues Softtoken aus dem CSM-Portal der D-Trust. Dieses Zertifikat muss in der neuen Schnittstelle konfiguriert werden, um die E-Mail-Verschlüsselungszertifikate zu beantragen.

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • MalDoc in PDF Gefahr durch in PDFs versteckte Word-Dateien Preview
    MalDoc in PDF: Gefahr durch in PDFs versteckte Word-Dateien08.09.2023 - 16:57
  • NIS2 Network and Information Systems Directive Preview
    NIS2 – Was die Richtlinie für Sie bedeutet08.09.2023 - 09:00
  • Info Icon
    NoSpamProxy 14.1 ab sofort verfügbar04.09.2023 - 13:38
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • Cookie Einstellungen ändern • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Was ist ein False Positive und was ist ein False Negative?Was ist False Positive was ist False Negative PreviewE-Mail Sicherheitsanbieter GlobalSign und Net at Work 10 Jahre Zusammenarbeit PreviewE-Mail-Sicherheitsanbieter GlobalSign und Net at Work feiern auf der it-sa 2022...
Scroll to top