• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Events
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
  • Information

Erhöhte False-Positive-Rate durch dateibasierten Virenscanner

28.04.2023|zuletzt aktualisiert:28.04.2023

Wir verzeichnen derzeit ein erhöhtes Aufkommen von False-Positive-Meldungen bei NoSpamProxy im Bereich Malware Scan. Hier finden Sie unsere Handlungsempfehlungen.

Die Meldungen werden durch die Nutzung des Windows Defender in Fällen verursacht, in denen dieser als lokaler Virenscanner konfiguriert und genutzt wird. Derzeit werden vorrangig PDF- und Excel-Dokumente durch den Windows Defender erkannt und abgewiesen.

Aktuell empfehlen wir, den Windows Defender zu deaktivieren, falls Sie diesen als dateibasierten Virenscanner nutzen. Allerdings können wir nicht sagen, wann das Problem behoben ist, da wir keinen Einfluss auf den Windows Defender haben.

Beachten Sie bitte zusätzlich die notwendigen Ausnahmen für lokale Virenscanner, die immer gesetzt werden müssen – unabhängig davon, ob der Windows Defender als zusätzlicher Virenscanner in NoSpamProxy genutzt wird oder nicht.

Beachten Sie auch, dass sich bei den notwendigen Ausnahmen mit Einführung der Version 14.0.5 Änderungen ergeben haben. Stellen Sie also sicher, dass Sie nach dem Update die angepassten Änderungen in Ihrer Umgebung umgesetzt haben. Alle relevanten Informationen hierzu finden Sie in unserer Dokumentation.

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • NoSpamProxy Cloud Suite – das sichere Komplettpaket Preview
    NoSpamProxy Cloud Suite – das sichere Komplettpaket02.06.2023 - 14:33
  • AS4 Marktkommunikation im Energiemarkt Preview
    Marktkommunikation im Energiemarkt mit AS4 und NoSpamProxy26.05.2023 - 09:00
  • 32Guards Social
    32Guards Research Note: Was wir aus dem Spam- und Malware-Jahr 2022 lernen können10.05.2023 - 09:32
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Sprechstunden: Update auf Version 14NoSpamProxy32Guards Social32Guards Research Note: Was wir aus dem Spam- und Malware-Jahr 2022 lernen ...
Scroll to top