• 32Guards. Intelligenter Schutz
    für Ihre E-Mail-Kommunikation.

    Mit 32Guards nutzen Sie Metadaten, um Bedrohungsmuster schneller zu erkennen und gezielter auf Cyberangriffe zu reagieren. Der Service fokussiert dabei den deutschsprachigen Raum. Werden Sie jetzt Teil einer stetig wachsenden Anti-Malware-Intelligenz!

    Kostenfrei testen
    32Guards Anti Malware

Wachsende Anti-Malware-Intelligenz

32Guards verfolgt im Gegensatz zu herkömmlichen Cybersecurity-Lösungen einen globalen Ansatz bei der Analyse der aktuellen Bedrohungslagen. Der Anti-Malware-Service führt Metadaten von E-Mails zusammen und wertet diese aus.

Schutz vor aktuellsten Bedrohungen

32Guards erkennt neue Malware-Trends, neuartige Spam-Attacken und weitere Cyber-Bedrohungen aller Art in kürzester Zeit und lernt laufend dazu. Dadurch sind Sie vor aktuellen Bedrohungen immer optimal geschützt.

Fokus auf Metadaten aus DACH-Region

Die Datenbasis von 32Guards setzt sich aus Metadaten aus dem deutschsprachigen Raum zusammen. Der Service bietet dadurch optimalen Schutz für Unternehmen aus der DACH-Region.

Sofort einsatzbereit – ohne Konfiguration

Sie können 32Guards ohne Konfiguration sofort einsetzen. Der Anti-Malware-Service ist sowohl in NoSpamProxy Server als auch in NoSpamProxy Cloud verfügbar und wird ab Version 14 standardmäßig implementiert.

Anti Malware Intelligenz

Mit 32Guards.

Cyberattacken gehören für Unternehmen auf der ganzen Welt mittlerweile zum Alltag – und 82 Prozent aller Cyberattacken erfolgen per E-Mail.* Die Bedrohungslage verändert sich zudem ständig und macht es herkömmlichen Ansätzen im Bereich Cybersecurity immer schwerer, schnell und wirksam zu reagieren. Wir haben den Service 32Guards entwickelt, um die preisgekrönte Security-Lösung NoSpamProxy passgenau zu ergänzen und so bestmöglichen Schutz vor Spam, Ransomware, Spyware und Malware zu ermöglichen.

  • Bestmöglicher Schutz vor Cyberangriffen
  • Wachsende Anti-Malware-Intelligenz
  • Echtzeitschutz gegen Bedrohungen
  • Globaler Analyseansatz
  • Erkennung von Bedrohungsmustern
  • Sandbox als zusätzliche Schutzebene
  • Konfigurationsfreier Einsatz
  • Entwickelt von NoSpamProxy
  • DSGVO-konform

Über 6.000 Unternehmen vertrauen die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation NoSpamProxy an.

WWK Logo
Holidaycheck Logo
Stadtwerke Soest
Hochland Logo
Stadt Augsburg
Amecke Fruchtsaft GmbH & Co. KG
1. FC Heidenheim
Isarpatent Referenz E-Mail-Verschlüsselung
MBG
Stadtwerke Detmold
Swiss Life Select Deutschland GmbH
NoSpamProxy Referenz schalke04
Rhön Klinikum
Hafen-City Hamburg
Beckhoff
Daimler BKK
Uni Rostock setzt Anti Spam Lösung NoSpamProxy Protection ein.

Muster erkennen, Gefahren abwehren

Cyberangriffe werden sorgfältig vorbereitet und geplant, und die Qualität von Phishing-E-Mails ist mittlerweile sehr hoch. Auf den ersten und häufig auch auf den zweiten Blick wirken viele dieser E-Mails authentisch und ermuntern zum Öffnen von Anhängen. 32Guards erkennt verseuchte Anhänge und blockiert die Datei oder passt die Bewertung der Spam-Wahrscheinlichkeit (Spam Confidence Level) entsprechend an. Nicht nur das: 32Guards erlernt auch die Muster hinter solchen Attacken und kann mit der Zeit und mit wachsender Zahl der 32Guards-Nutzer immer schneller und gezielter auf diese Attacken reagieren.

Mit 32Guards optimal geschützt

Neue Malware-Trends, neuartige Spam-Attacken sowie aufkommende Bedrohungen aller Art erkennt 32Guards in kürzester Zeit. Und 32Guards lernt laufend dazu: Die wachsende Datenbasis ermöglicht es, den Service stetig zu verbessern und an die jeweils aktuelle Bedrohungssituation anzupassen. Dabei ist der Einsatz von 32Guards konfigurationsfrei, vollständig DSGVO-konform und datensparsam.

„Aktuell wertet 32Guards wöchentlich rund 45 Millionen E-Mails mit 15 Millionen Anhängen und 400 Millionen Links aus dem deutschsprachigen Raum aus. Diese enorme Datenbasis ermöglicht es uns, Entwicklungen und Trends frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren. 32Guards kümmert sich dabei um die besonders schwierigen Fälle und ergänzt damit den Schutz durch NoSpamProxy passgenau.“

Sarah Lahme, Teamleitung 32Guards

Sarah Lahme Teamlead 32Guards

Warum ist 32Guards so stark?

32Guards ist so stark, weil er im Gegensatz zu herkömmlichen Cybersecurity-Lösungen einen globalen Ansatz bei der Analyse der aktuellen Bedrohungslagen verfolgt: Die Informationen der einzelnen NoSpamProxy-Instanzen – also beispielsweise Dateiname, Dateigröße oder Hash-Wert – werden durch eine übergeordnete Malware-Intelligenz zusammengeführt und in Echtzeit ausgewertet. Dies erlaubt eine schnelle Analyse der Bedrohungen und damit auch ein sofortiges Reagieren auf akute Gefahrensituationen.

32Guards Sandbox

Der 32Guards Sandbox Service analysiert Dateien und den sogenannten Command-and-Control-Verkehr, also den Datenaustausch zwischen einem infizierten Computer und seinem „Meister“ im Netz. Bevor eine Datei von NoSpamProxy in die Sandbox hochgeladen wird, erstellt NoSpamProxy einen Hashwert und fragt die Sandbox, ob sie den Hash bereits kennt. Ist der Hash bekannt, wird zudem abgefragt, ob der Hash gut oder böse ist.

32Guards - Anti Malware

Dynamisch und flexibel dank Cloud

32Guards arbeitet cloudbasiert und kann deshalb dynamisch auf unterschiedlichste Szenarien reagieren. Außerem ist es so möglich, 32Guards kontinuierlich und flexibel weiterzuentwickeln. Die Gefahrenbewertung durch 32Guards erfolgt auf der Grundlage von Metadaten, wobei die jeweilige NoSpamProxy-Instanz die relevanten Daten zur jeder verarbeiteten E-Mail an den Service sendet. Als Antwort erhält NoSpamProxy eine Gefahreneinschätzung. Die so gesammelten Metadaten werden laufend unter Verwendung von Big-Data-basierten Algorithmen analysiert.

„Obwohl Microsoft 365 eigene Sicherheitslösungen mitbringt, leiten wir den gesamten Traffic über unseren NoSpamProxy als zweiten, zentralen Schutzmechanismus. Wir vertrauen auf die Kombination beider Systeme für mehr Sicherheit.”

Marco Riemer, Bereichsleiter Cloud Services bei hagebau IT GmbH

Olymp

„Nach einer kurzen Einschwungphase am Anfang hatten wir schnell Ruhe und NoSpamProxy macht seitdem, was es soll: uns verlässlich im Hintergrund sicher vor Cyber-Gefahren und Spam schützen. So stellen wir uns eine perfekte Mail Security vor.”

Keven Kanet, Head of IT-Infrastruktur, OLYMP Bezner KG

„Wir arbeiten sehr eng mit NoSpamProxy zusammen und wissen, dass wir im Fall der Fälle schnell jemanden in der Leitung haben, der sich um unser Problem kümmert. Außerdem schätzen wir den Austausch auf Augenhöhe sehr.”

Michael Drepper, ZIT, Stabsstelle Collaboration Software bei der Universitätsmedizin Essen

Welche Metadaten sammelt 32Guards?

Der 32Guards-Service beruht auf dem Give-and-Take-Prinzip: Um Schutz durch 32Guards zu erhalten, ist es notwendig, relevante Metadaten zu teilen. Die Daten werden dann zur Bewertung der konkreten E-Mail und für weitere Analysen der aktuellen Bedrohungslage herangezogen.

Die vom Service erhobenen Metadaten werden nicht an Dritte weitergegeben und DSGVO-konform auf Servern des führenden Hyperscalers in Deutschland verarbeitet. Der Metadaten-Service ist eine Eigenentwicklung des NoSpamProxy-Teams und wird ausschließlich in Deutschland entwickelt. In der folgenden Übersicht finden Sie einige der erhobenen Metadaten.

32Guards Metadaten
NoSpamProxy Cloud Logo

NoSpamProxy Cloud.

Einfacher und sicherer Schutz
Ihrer E-Mail-Infrastruktur.

NoSpamProxy Cloud ist das flexible, cloudbasierte E-Mail-Security-Gateway für die Verwaltung Ihrer E-Mail-Infrastruktur. Einfach und sicher – für kompromisslose Sicherheit bei minimalem Aufwand für Ihre IT-Abteilung. Mit NoSpamProxy Cloud sind Sie sofort startklar und profitieren von einer besonders intuitiven Bedienung, automatischen Updates sowie hoher Verfügbarkeit und  Skalierbarkeit.

NoSpamProxy Server Logo

NoSpamProxy Server.

Die umfassende Lösung für
Sicherheit und E-Mail-Verschlüsselung.

NoSpamProxy Server ist die ideale Lösung für alle, die Ihre E-Mail-Sicherheit on-premises sicherstellen wollen. Für einen umfassenden Schutz vor Ransomware, Malware und Spam sowie zur Verschlüsselung von E-Mails. Vierfach preisgekrönt beim Professional User Rating der techconsult GmbH – besonders in den Bereichen Leistungsfähigkeit, Funktionsumfang und Benutzerfreundlichkeit.

Sie haben Fragen oder möchten eine Preisanfrage stellen?
Wir freuen uns auf Sie.

Für eine optimale Kundenbetreuung halten wir die Abfrage der Telefonnummer für sinnvoll.
Falls die passende Auswahlmöglichkeit nicht aufgeführt ist, tippen Sie bitte ins Feld, wie Sie auf NoSpamProxy aufmerksam geworden sind.

*Studie des BSI vom April 2016