Bitte beachten Sie, dass für alle Installationen der Version NoSpamProxy Server 15.5.0.1377 ein erneutes Update notwendig ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Neben Fehlerbehebungen und allgemeinen Änderungen hat unser Entwicklungsteam folgende neue Features implementiert:
ARC-Signierung
Mit Version 15.5 von NoSpamProxy Server ist die ARC-Signierung in NoSpamProxy Server nutzbar. Authenticated Received Chain (ARC) stellt die Authentizität von E-Mails sicher und ist eng mit SPF, DKIM und DMARC verbunden. Jede Zwischenstation, die eine E-Mail hinsichtlich SPF, DKIM und DMARC verifiziert und den Header der E-Mail entsprechend anpasst, signiert zusätzlich auch die eigenen Ergebnisse mit einem ARC-Eintrag. Wird die E-Mail per Um- oder Weiterleitung an den nächsten Server gesendet, muss dieser laut RFC zusätzlich auch alle ARC-Information der Zwischenstationen verifizieren.
Ab sofort nimmt NoSpamProxy Server die ARC-Signierung vor, wobei dafür sowohl eine von NoSpamProxy kuratierte Liste von Unterzeichnern als auch selbst hinzugefügte ARC-Unterzeichner verwendet werden können.
Ab sofort nimmt NoSpamProxy Server die ARC-Signierung vor.
Archivkonnektor
Archivkonnektoren können über Archivprofile jetzt granularer eingestellt werden, so dass E-Mails nun besser archiviert werden können.
Archivprofile ermöglichen das granulare Einstellen von Archivkonnektoren.
Pseudonyme für Systempostfächer
Bei Zertifikaten für Systempostfächer unterstützt NoSpamProxy ab sofort Pseudonyme. NoSpamProxy Server erfüllt so die neuesten Baseline Requirements des CA/Browser Forums.
DSNs durchlaufen Regelwerk
Delivery Status Notifications (DSNs) durchlaufen ab sofort das Regelwerk in NoSpamProxy Server. Da DSNs ohne Angaben im MAIL FROM versendet werden und der Absender so nur im Header-From erscheint, konnten DSNs durch den Empfänger bisher nicht verifiziert werden.
Durch die Verarbeitung durch das Regelwerk kann nun eine DKIM-Signatur aufgetragen werden, wodurch nachvollziehbar wird, von welchem System die jeweilige DSN versendet wurde.
Wichtige Abkündigungen und Änderungen
Setup-Blocker sind weiterhin für folgende Systemkonfigurationen implementiert:
- SQL Server älter als 2016 Service Pack 1
- SQL Server Express älter als 2022
- Windows-Versionen kleiner als 10 Version 1607
Die folgenden Funktionen werden mit der Version NoSpamProxy Server 16.0 abgekündigt:
- Zertifikatsanbieter SSL Plus
- TCP Proxy in seiner alten, über die Konfigurationsdatei zu aktivierenden Form
Die neue Version von NoSpamProxy Server finden Sie unter Software-Download.
Eine Übersicht aller Änderungen finden Sie in den Release Notes.
Jetzt neue Version herunterladen!
Auf unserer Download-Seite finden Sie jederzeit die aktuellsten Versionen von NoSpamProxy Server. Führen Sie jetzt ein Update durch und profitieren Sie von höchster E-Mail-Sicherheit sowie den neuesten Funktionen.