Neben Fehlerbehebungen und allgemeinen Änderungen hat unser Entwicklungsteam folgende neue Features implementiert:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
NoSpamProxy Cloud Encryption als eigenständiges Modul verfügbar
NoSpamProxy Encryption ist ab sofort über eine entsprechende Lizenz als Einzelmodul in NoSpamProxy Cloud verfügbar. Dies bietet maximale Flexibilität für Kunden, die eine sichere und bewährte Verschlüsselungslösung suchen, aber keinen Malware- und Spamschutz benötigen.
ARC-Signierung
Mit dem März-Update ist die ARC-Signierung in NoSpamProxy Cloud nutzbar. Authenticated Received Chain (ARC) stellt die Authentizität von E-Mails sicher und ist eng mit SPF, DKIM und DMARC verbunden. Jede Zwischenstation, die eine E-Mail hinsichtlich SPF, DKIM und DMARC verifiziert und den Header der E-Mail entsprechend anpasst, signiert zusätzlich auch die eigenen Ergebnisse mit einem ARC-Eintrag. Wird die E-Mail per Um- oder Weiterleitung an den nächsten Server gesendet, muss dieser laut RFC zusätzlich auch alle ARC-Information der Zwischenstationen verifizieren. So entsteht die sogenannte Chain of Custody. (Gewollte) Modifizierungen der E-Mail führen so nicht mehr zu Fehlern.
Ab sofort nimmt NoSpamProxy die ARC-Signierung vor, wobei dafür sowohl eine von NoSpamProxy kuratierte Liste von Signierern als auch selbst hinzugefügte ARC-Signierer verwendet werden können.
Archivkonnektor
In NoSpamProxy Cloud kann ab sofort ein Archivkonnektor konfiguriert werden. Als Archivsystem steht dabei ein Journaling-Postfach zur Verfügung.
Allgemeine Änderungen
- IP-Adressen sind jetzt in Allow- und Blocklisten im URL Safeguard konfigurierbar.
- Der Office-365-Benutzerimport wurde modernisiert.