• Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • Referenzen
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Icon update rot

Neue Version 9.0 verfügbar

NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection, Technik & Support

Die Net at Work Mail Gateway Solutions NoSpamProxy und enQsig wurden in Release 9.0 um drei neue Schlüsselfunktionalitäten erweitert:

Large File Transfer

Das Feature Large File Transfer ermöglicht es Nutzern, große Dateien mit einem Klick direkt aus ihrem E-Mail-Client heraus über ein unternehmenseigenes Web-Portal zu versenden. So lassen sich auch Dateien, die die Größenbeschränkungen des Mail-Programms überschreiten, ohne Medienbruch versenden. Die E-Mail-Systeme des Senders und des Empfängers werden entlast. Der Einsatz des Tools ist unkompliziert und mit dem Versand herkömmlicher Dateianhänge vergleichbar. Der Sicherheitslevel ist hoch, da anders als bei Cloud-basierten File-Transfer-Diensten ausschließlich unternehmenseigene Systeme genutzt werden und die Dateiübertragung via SSL verschlüsselt erfolgt.

 

Administrationskonsole

Die Administrationskonsole der Mail Gateway Solutions wurde umfassend überarbeitet. Ab sofort können für verschiedene Funktionsbereiche (Benutzer-Admin, Operator, System-Admin) dedizierte Rechte an die zuständigen Mitarbeiter vergeben werden. Für Hochverfügbarkeit kann die Softwarelösung auf mehreren Servern installiert und zugleich zentral verwaltet werden. Konfigurationseinstellungen müssen also nicht mehr manuell nachgezogen werden, was eine nachhaltige Reduzierung des Arbeitsaufwands bedeutet und Fehler durch mehrfaches Einpflegen verhindert. In der Praxis können Unternehmen Sicherheitsregeln so besser durchsetzen und die Zugriffsrechte von Administratoren einschränken – zwei Faktoren, die insbesondere die Einhaltung von Compliance- und Governance-Anforderungen erleichtern.

 

Phishing-Schutz

Als dritte wichtige Neuerung wurde in Release 9.0 der in NoSpamProxy integrierte Phishing-Schutz deutlich erweitert: Links und URLs in eingehenden E-Mail-Nachrichten werden nicht wie bisher mit einer, sondern mit drei leistungsfähigen Datenbanken abgeglichen. NoSpamProxy-Kunden profitieren damit von einer höheren Erkennungsrate und sind nicht länger von der Verfügbarkeit eines einzelnen Service-Anbieters abhängig.

 

Die weiteren neuen Features im Überblick:

  • Löschen einer Warteschlange im Warteschlangenmanager
    Nun können zum Versand ausstehende Mails an bestimmte Ziele komfortabel über die Oberfläche gelöscht werden.
  • Suche in der Nachrichtenverfolgung nach Konversationen
    Leichtere Verfolgung von E-Mail-Konversationen in der Nachrichtenverfolgung.
  • Unterstützung beliebiger LDAP-Verzeichnisse für den Import von Benutzern
    Die Einbindung von anderen LDAP-Verzeichnissen wie Lotus Domino zum Benutzer- und E-Mailadressimport ist nun möglich.
  • Mailquota
    Die maximale Größe einer E-Mail kann nun bereits am Mail Gateway begrenzt werden.
  • Smartcard und De-Mail-Connector-Monitoring
    Der Zustand der Smartcard zur De-Mail-Authentifizierung sowie der zugehörige De-Mail-Connector lassen sich nun leichter überwachen.
  • Import von Benutzern: Import deaktivierter AD-Nutzer als aktive E-Mailbenutzer
    Der E-Mail-Empfang für Benutzer deaktivierter Active Directory-Konten kann nun aktiviert werden.
  • Filterung der Anhänge aufgrund des MIME-Typs
    Dateianhänge können jetzt nicht nur auf Basis der Dateiendung, sondern auch anhand des MIME-Typs gefiltert werden. Beachten Sie bitte, dass hierzu der Internet Explorer 8 oder neuer benötigt wird.

Das direkte Upgrade einer bestehenden Installation wird nur von Version 8.5 ausgehend unterstützt. Beachten Sie bitte in allen Upgradeszenarien unbedingt das Installationshandbuch. Den Download und das Installationshandbuch finden Sie hier.

 

Beachten Sie bitte, dass mit Erscheinen dieser Version der Support für Versionen älter 7.6 endet.

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
20.05.2014/by Aysel Nixdorf

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Wie NoSpamProxy E-Mails als Spam klassifiziert: Das Spam Confidence Level (SCL) erklärt24.06.2022 - 11:25
  • Info IconUmstellung der Schnittstelle für D-Trust-Zertifikate15.06.2022 - 14:08
  • Info IconNeue Zero-Day-Lücke: So können Sie sich vor Follina schützen31.05.2022 - 17:30
IMPRESSUM  •  EULA • Datenschutzerklärung • © 2022 Net at Work GmbH
  • Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
Version 9.0 Gateway Solutions mit neuem Modul “Large File Transfer”Icon update rotIcon MakefgVermehrter Telekom-Rechnungs-Spam – Gegenmaßnahme
Scroll to top