• Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • Referenzen
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Icon Makefg

Zusätzliche Einstellungen im TMG bei Verwendung von NoSpamProxy Large Files

How-tos 9.2-12.x

Zusätzliche Einstellungen im TMG bei Verwendung von NoSpamProxy Large Files

Zuletzt aktualisiert am:18.12.2018
< zurück

Wenn Sie NoSpamProxy Large Files hinter Microsoft TMG einsetzen, kommt es zu Fehlermeldungen, wenn Sie Dateien mit Umlauten über NoSpamProxy verschicken. Die Fehlermeldung ist sehr kryptisch und sagt lediglich aus, dass es sich um einen internen Serverfehler handelt. Als Statuscode wird ein 500 er Fehler angezeigt. Grund für diese Meldung ist die Verwendung von sogenannten High Bit-Zeichen, die standardmäßig in Microsoft TMG im Rahmen des HTTP-Sicherheitsfilters verboten sind.
Aktiviert man in TMG die Protokollierung, sieht man eine Verweigerte Verbindung:

LargeFiles over TMG Bild1

Um das Problem zu lösen, muss in der HTTP-Richtlinie in der Regel das High Bit-Zeichen erlaubt werden.

LargeFiles over TMG Bild2

Einstellung in Microsoft TMG

Tags:
  • 9.2-12.x
10.08.2018/by Technik NoSpamProxy

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Upgrade-Sprechstunden Version 14.030.06.2022 - 13:50
  • E-Mail-Sicherheit in Unternehmen Status, Defizite, Strategien Social PreviewFocus Point-Studie des Analystenhauses techconsult zum Stand der E-Mail-Sicherheit in deutschen Unternehmen30.06.2022 - 11:27
  • NoSpamProxy 14 unterstützt als erstes Mail-Gateway S/MIME 427.06.2022 - 11:45
IMPRESSUM  •  EULA • Datenschutzerklärung • © 2022 Net at Work GmbH
  • Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
Bei GlobalSign die erlaubte IP-Adresse für Zertifikatsanfragen definierenIcon MakefgIcon MakefgOutlook AddIn wird deaktiviert durch lange Ladezeiten
Scroll to top