• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Events
  • PREISANFRAGE
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Icon Makefg

Zertifikatsabruf bei SwissSign scheitert mit “The request was aborted: Could not create SSL/TLS secure channel”

Bekannte Fehler 9.2-12.x
< zurück
Zuletzt aktualisiert am:10.11.2021

Fehler:

Obwohl unter “Kryptografische Schlüsselanbieter” die Konfiguration für SwissSign korrekt erfolgt ist und alle Gatewayrollen via TCP 443 (https) auf ra.swisssign.net Zugriff haben, erscheint beim Abrufen von Zertifikaten folgende Fehlermeldung im Eventlog:
ID: 026f7e58-9be2-4434-b562-11016c181bfd
Created: 12.06.2015 12:15:56
Mail address: Test.Benutzer@nospamproxy.de
Request type: CertificateRequest
Request status: Failed
Failure status: TrustCenterError
Error text: Unexpected error: Message:
An error occurred while sending the request.
Error type:
System.Net.Http.HttpRequestException

Error code: 2148734208
Program location:
at System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
at System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
at System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter`1.GetResult()
at Netatwork.NoSpamProxy.Cryptography.SwissSignCertificateProvider.<EnrollAsync>d__e.MoveNext()

The request was aborted: Could not create SSL/TLS secure channel.

Message:
The request was aborted: Could not create SSL/TLS secure channel.
Error type:
System.Net.WebException

Error code: 2148734217
Program location:
at System.Net.HttpWebRequest.EndGetRequestStream(IAsyncResult asyncResult, TransportContext& context)
at System.Net.Http.HttpClientHandler.GetRequestStreamCallback(IAsyncResult ar)

Subject name:E=test.benutzer@nospamproxy.de, CN=Secure Mail: Gateway Certificate

Ursache:

Sowohl im Zertifikatsspeicher des Computerkontos einer oder aller Gatewayrollen sowie im Zertifikatsspeicher des NoSpamProxy Encryption Gateways befindet sich das Pseudo-AutoRAO-Dienstzertifikat zur Authentifizierung beim Dienstanbieter SwissSign.

Lösung:

Unter “Kryptografische Schlüsselanbieter” öffnen Sie die Konfiguration für den Anbieter SwissSign. Hier finden Sie das hinterlegte Pseudo-AutoRAO-Zertifikat. Mit einem Klick auf dieses werden die Zertifikatsdetails angezeigt, die beim Identifizieren des korrekten Zertifikats im Zertifikatsspeicher des Computerkontos hilfreich sind:

SwissSign Provider Configuration

Öffnen Sie nun als Administrator “mmc.exe” auf der Gatewayrolle.

Zertifikatsverwaltung öffnen

Klicken Sie auf “Datei” und “Snap-In hinzufügen/entfernen” (1). Wählen Sie anschließend “Zertifikate” (2) und klicken Sie auf “Hinzufügen” (3). Es erscheint ein neues Fenster, in dem Sie das “Computerkonto” (4) auswählen und mit “Weiter” (5) bestätigen. Wählen Sie den “Lokalen Computer” (6) und klicken Sie auf “Fertigstellen” (7). Sie kehren Zurück zur Snap-In-Auswahl und bestätigen diese mit “OK” (8).

SwissSign Certificate at MS Store

Navigieren Sie nun zu den “Eigene Zertifikate” (1) und finden Sie das Pseudo-AutoRAO-Dienstzertifikat. Wählen Sie dieses aus (2) und löschen Sie es (3). Anschließend starten Sie bitte das betroffene Windows System der Gatewayrolle neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Wiederholen Sie diese Schritte ggf. für alle weiteren Gatewayrollen.

Tags:
  • 9.2-12.x
03.04.2018/by Technik NoSpamProxy

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Digitale Konferenz für Öffentliche Einrichtungen, Kommunen und Verwaltungen zum Thema E-Mail Sicherheit als Managed Service Preview
    Webinar: Zuverlässige AS4-Lösung mit NoSpamProxy24.11.2023 - 08:55
  • E-Mail-Verschlüsselung: Microsoft Purview Information Protection und NoSpamProxy Encryption im Vergleich22.11.2023 - 09:00
  • Info Icon
    Änderungen in NoSpamProxy Cloud: Was Sie jetzt tun müssen17.11.2023 - 12:42
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • Cookie Einstellungen ändern • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Warnung 1088 taucht regelmäßig in der Ereignisanzeige aufIcon MakefgIcon MakefgNach Windows-Updates fehlen plötzlich Large-Files- oder/und De-Mail-Einste...
Scroll to top