Wurzelzertifikate in digiSeal-Server Installationen manuell erneuern
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Wurzelzertifikate einer digiSeal-Server oder digiSeal-Reader Installation manuell anpassen können.
- Installation der Wurzelzertifikate:
Um signierte Dokumente verifizieren zu können, müssen die von den Trust-Centern verwendeten Wurzelzertifikate installiert werden. Ein Zip-Archiv mit den von Secrypt empfohlenen Zertifikaten können Sie mit Hilfe des folgenden Link downloaden: http://www.secrypt.de/downloads/6wb8212103bd/secrypt/certificates/secrypt_issuer_certificates.zip
Entpacken Sie die ZIP-Datei in den Zertifikatsordner ihres digiSeal Produkts auf ihrer Festplatte.
Wenn Sie den digiSeal server einsetzten, benutzen Sie bitte die konfigurierten Verzeichnisse. Diese finden Sie im Bereich Administration/Basiskonfiguration/Ausstellerzertifikatsverzeichnis und für jeden Verifikationsprozess im Bereich Prozesskonfiguration/Verifikation/Zertifikatsverzeichnis. Aktualisieren Sie diese Verzeichnisse mit den neuen Zertifikaten und starten Sie die Prozesse neu.
Wenn Sie digiSeal Reader verwenden, finden Sie die Ordner hier:- Win 7/Vista: C:\ProgramData\digiseal ****\certificates\issuer_certificates
- Win XP: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\digiSeal ***\certificates\issuer_certificates
- Prüfung der Echtheit des ZIP-Archivs:
Zur Überprüfung der Authentizität des Zip-Archivs können Sie die folgende Signatur verwenden: http://www.secrypt.de/downloads/6wb8212103bd/secrypt/certificates/secrypt_issuer_certificates.zip.p7s
Als Prüfsoftware steht ihnen der digiSeal reader kostenfrei zur Verfügung. Die Echtheit des ZIP-Archivs ist dann bestätigt, wenn die Verifikation erfolgreich durchgeführt wurde und die Signatur durch uns erstellt wurde.