• Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • Referenzen
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Icon Makefg

Windows Performance Counter mit PRTG abfragen

How-tos 9.2-12.x

Windows Performance Counter mit PRTG abfragen

Zuletzt aktualisiert am:10.11.2021
< zurück

Dieser Knowledge Base Artikel beschreibt die Einbindung der NoSpamProxy Performance Counter in PRTG.

Folgende Performance Counter sind auf dem Server mit der NoSpamProxy Gatewayrolle verfügbar und können in PRTG eingebunden werden

——————————————————————————————————

\NoSpamProxy Queues(_total)\Currently active

\NoSpamProxy Queues(_total)\Delay notifications sent

\NoSpamProxy Queues(_total)\Network failures

\NoSpamProxy Queues(_total)\Non delivery Reports sent

\NoSpamProxy Queues(_total)\Pending mails

\NoSpamProxy Queues(_total)\Relay notifications sent

—————————————————————————————————–

In PRTG ist das Gerät (Gatewayrollen-Server) auszuwählen und ein „PerfCounter Custom“ Sensor hinzuzufügen (rechte Maustaste)

Bei der Suche nach dem anzulegenden Sensor diese einschränken über Custom Sensors/Performance Counters

  • Der Sensor Name kann frei vergeben werden
  • Unter „List of Counters“ ist einer der Obigen (cut and paste) anzugeben
  • Das Intervall wird standardmäßig vom Host vererbt; kann aber auch definiert werden (siehe unten)

Und über Create einfach anlegen

NoSpamProxy Performance Counter für PRTG

Tags:
  • 9.2-12.x
11.10.2018/by Technik NoSpamProxy

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Upgrade-Sprechstunden Version 14.030.06.2022 - 13:50
  • E-Mail-Sicherheit in Unternehmen Status, Defizite, Strategien Social PreviewFocus Point-Studie des Analystenhauses techconsult zum Stand der E-Mail-Sicherheit in deutschen Unternehmen30.06.2022 - 11:27
  • NoSpamProxy 14 unterstützt als erstes Mail-Gateway S/MIME 427.06.2022 - 11:45
IMPRESSUM  •  EULA • Datenschutzerklärung • © 2022 Net at Work GmbH
  • Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
Was bedeutet “Unable to relay”Icon MakefgIcon MakefgRelease Notes – NoSpamProxy 12.2 (Schneller Kanal / Fast Channel)
Scroll to top