• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Events
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Icon Makefg

Wechsel zur Warteschlangenzustellung

Einstellungen, How-tos 13
< zurück
Zuletzt aktualisiert am:11.08.2020

Aufgrund der steigenden Notwendigkeit des Warteschlangenmodus innerhalb der eingehenden Sendekonnektoren des NoSpamProxy werden wir die direkte Zustellung abkündigen.

Was bedeutet Warteschlangenmodus?

Im Warteschlangenmodus werden die Mails vom NoSpamProxy empfangen, geprüft und dann direkt an den absendenden Server bestätigt. Erst danach werden die Mails an die nachfolgenden Systeme weiter gegeben.
Dieses Verfahren ist notwendig insbesondere bei der Inhaltsfilterung, beziehungsweise bei der Weiterleitung an Office 365 Tenants. Ebenfalls bietet es den Vorteil, dass wenn das nachfolgende System mal nicht erreichbar ist, das der NoSpamProxy dann die eingehenden Mails in der Warteschlange hält und bei Wieder-Erreichbarkeit dieses dann direkt weiterleitet.

Wie kann es konfiguriert werden?

Gehen Sie bitte in der Konsole des NoSpamProxy unter “Konfiguration > E-Mail Routing > Eingehende Sendekonnektoren” und klicken auf den Link “Zu Warteschlangenmodus wechseln”.

Tags:
  • 13
16.11.2018/by Stefan Feist

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Info Icon
    Probleme mit der Core Antispam Engine: Was Sie tun können07.06.2023 - 13:20
  • NoSpamProxy Cloud Suite – das sichere Komplettpaket Preview
    NoSpamProxy Cloud Suite – das sichere Komplettpaket02.06.2023 - 14:33
  • AS4 Marktkommunikation im Energiemarkt Preview
    Marktkommunikation im Energiemarkt mit AS4 und NoSpamProxy26.05.2023 - 09:00
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Release Notes – NoSpamProxy 12.2 (Schneller Kanal / Fast Channel)Icon MakefgIcon MakefgInhaltsfilter konfigurieren
Scroll to top