Update auf Version 11.1
Von Version 11.0
SQL-Server 2005 und 2008
Bitte prüfen Sie vor dem Upgrade die eingesetzte SQL-Version. Sollte noch Microsoft SQL 2005 oder 2008 im Einsatz sein, muss zwingend ein Update auf mindestens SQL 2008 R2, besser SQL 2014 erfolgen, bevor Sie Version 11.1 installieren. Halten Sie vor dem SQL-Upgrade die NoSpamProxy-Dienste in den Windows-Diensten an, um den Datenbankzugriff zu beenden. Achten Sie beim Upgrade, dass die Bitversion übereinstimmt. SQL 2005 wurde üblicherweise in 32-Bit installiert.
Upgrade NSP
Beachten Sie bitte immer zusätzlich die Hinweise im Installationshandbuch!
Beim Update von der Version 11 auf die Version 11.1 bleiben während des Updates bis auf eine Ausnahme alle Einstellungen und Benutzerinformationen erhalten. Folgende manuelle Tätigkeiten sind nach dem Update durchzuführen:
Wenn Sie die Action “Reverse DNS Prüfung” genutzt haben, müssen Sie diese nach dem Update erneut aktivieren. Sie finden diese Funktion nun auf der Registerkarte “Filter”.
Des Weiteren sollten Sie zur Sicherheit die Vollständigkeit der Inhaltsfilter überprüfen.
Von Version 10.1
Beim Update von der Version 10.1 auf die Version 11.1 bleiben während des Updates alle Einstellungen und Benutzerinformationen erhalten.
Für die Benutzung der NoSpamProxy Funktion Disclaimer wird die Gruppe “NoSpamProxy Disclaimer Administrators” hinzugefügt. Fügen Sie bitte alle Benutzer, die die Vorlagen und Regeln der Disclaimer verwalten sollen, dieser Benutzergruppe hinzu. Nach dem Upgrade auf die Version 11.1 kontrollieren Sie bitte die Hinweise auf der Startseite im NoSpamProxy und folgen den Anweisungen.
Best-Practice-Upgradereihenfolge
Falls Sie das Webportal nicht einsetzen, überspringen Sie bitte diesen Punkt:
- Aktualisieren Sie erst alle Webportale. Die Reihenfolge ist hierbei beliebig.
- Aktualisieren Sie alle Gatewayrollen, die nicht auf dem gleichen System wie die Intranetrolle installiert sind.
- Aktualisieren Sie zuletzt das System mit der Intranetrolle.
E-Mail-Templates
Die Vorlagen für automatisch erstellte E-Mails werden überschrieben und sollten sicherheitshalber vorher gesichert werden. Durch das neue Template-System können Sie nun Ihre grafischen Anpassungen direkt in der Oberfläche des NoSpamProxy unter “Voreinstellungen” vornehmen. Diese Einstellungen bleiben bei künftigen Updates bzw. Upgrades erhalten.