• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Events
  • PREISANFRAGE
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Icon Makefg

NoSpamProxy Software-Archiv

Updateinformationen 10.1, 11.0, 11.1, 12.0, 12.1, 12.2, 13.0, 13.1, 8.5, 9.2

Hier finden Sie alle Versionen, die Voraussetzung für ein Upgrade auf die aktuelle Version sind. Beachten Sie bei Durchführung des Upgrades unbedingt die Installations- und Upgrade-Anleitung der jeweiligen Version, da teilweise manuelle Änderungen erforderlich sind. Beachten Sie auch, dass Änderungen, die Sie beispielsweise beim Upgrade von Version 7.6 auf 8.0 durchführen müssen, auch für ein direktes Upgrade von 7.6 auf 8.5 erforderlich sind.

Die aktuelle Version finden Sie unter Software-Download.

Microsoft Report Viewer

Da der Download offiziell eingestellt wurde, er aber für die Setups bis NoSpamProxy Version 13.2 benötigt wird können Sie ihn hier herunterladen

  • Microsoft Report Viewer
13.2 (Regulärer Kanal)
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal
  • Installations- und Upgradeanleitung Web Portal
  • Outlook Add-In
  • Outlook Group Policies
  • Outlook Add-In als MSI
13.1 (Schneller Kanal)
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal
  • Installations- und Upgradeanleitung Web Portal
  • Outlook Add-In
  • Outlook Group Policies
  • Outlook Add-In als MSI
13.1 (Regulärer Kanal)
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal
  • Installations- und Upgradeanleitung Web Portal
  • Outlook Add-In
  • Outlook Group Policies
  • Outlook Add-In als MSI
13.0 (Schneller Kanal)
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal
  • Installations- und Upgradeanleitung Web Portal
  • Outlook Add-In
  • Outlook Group Policies
  • Outlook Add-In als MSI
13.0 (Regulärer Kanal)
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal
  • Installations- und Upgradeanleitung Web Portal
  • Outlook Add-In
  • Outlook Group Policies
  • Outlook Add-In als MSI

 

12.2 (Schneller Kanal)
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal
  • Installations- und Upgradeanleitung Web Portal
  • Outlook Add-In
  • Outlook Group Policies
  • Outlook Add-In als MSI
12.2 (Regulärer Kanal)
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal
  • Installations- und Upgradeanleitung Web Portal
  • Outlook Add-In
  • Outlook Group Policies
  • Outlook Add-In als MSI

 

12.1 (Schneller Kanal)
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal
  • Installations- und Upgradeanleitung Web Portal
  • Outlook Add-In
  • Outlook Group Policies
  • Outlook Add-In als MSI
12.1 (Regulärer Kanal)
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal
  • Installations- und Upgradeanleitung Web Portal
  • Outlook Add-In
  • Outlook Group Policies
  • Outlook Add-In als MSI

 

12.0
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal
  • Installations- und Upgradeanleitung Web Portal
  • Outlook Add-In
  • Outlook Group Policies
  • Outlook Add-In als MSI

 

11.1
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal
  • Installations- und Upgradeanleitung Webportal
  • Outlook Add-In
  • Outlook Group Policies
  • Outlook Add-In als MSI

 

11.0
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal
  • Installations- und Upgradeanleitung Web Portal

 

10.1
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal​
  • Installations- und Upgradeanleitung Web Portal

 

9.2
  • Setup NoSpamProxy
    ACHTUNG! Sollten Sie nach dem Upgrade auf diese Version eine Fehlermeldung beim Zugriff auf die Regeln angezeigt bekommen, starten Sie den Installer erneut und entfernen die Management-Konsole. Anschließend installieren Sie über den Installer die Konsole erneut.
  • Installations- und Upgradeanleitung NoSpamProxy
  • Setup Web Portal
  • Installations- und Upgradeanleitung Web Portal

 

8.5
  • Setup NoSpamProxy
  • Installations- und Upgradeanleitung
18.02.2019/by Technik NoSpamProxy
Icon Makefg

Release Notes – NoSpamProxy 10.1 (10.1.196, Regulärer Kanal)

Release Notes 10.1

Am 13.1.2016 wurde die Version 10.1.196 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Maintenance-Release, mit dem folgende Bugs behoben werden:

New / changed
=============

  • Bei Neuinstallation mit der Version 10.1.196.0 werden die Zertifikate der Rollen nun mit RSA-SHA256 erstellt
  • Die CYREN Engine wurde auf Version 5.00.0085 aktualisiert.
  • Verbesserungen bei der Replikation von Daten zwischen den Rollen

Fixed issues
============

  • „Bare-LF“ oder „Base64-Codierungs“-Fehler bei der Zustellung von E-Mails an bestimmte Domänen
  • Umlaute in Dateinamen, die von der Gateway Rolle auf das Web Portal verschoben werden, erzeugen falsche Download-URL
  • Mail kann über Regel mit aktivierter automatischer Verschlüsselung nicht versendet werden
  • Menschen und Identitäten Administratoren können nicht alle Knoten in der Oberfläche nutzen
  • Installation von 64bit Outlook Add-In schlägt fehl
  • Wenn ein abgelaufenes Zertifikat vorhanden ist, wird bei automatischer Verschlüsselung kein neues Zertifikat angefordert
  • Zuweisung eines Inhaltsfilters zu einem Partner wird überschrieben
  • Domaintrust-Einstellungen können unter bestimmten Umständen nicht aktualisiert werden.

Die Installation dieses Updates wird dringend empfohlen. Die Version kann einfach über die vorhandene Version installiert werden. Beachten Sie jedoch immer die allgemeinen Updatehinweise wenn Sie einen Proxy-Server konfiguriert oder die Templatedateien für das Web Portal oder die E-Mail-Benachrichtigungen angepasst haben.

26.09.2018/by Technik NoSpamProxy
Icon Makefg

Release Notes – NoSpamProxy 10.1 (10.1.282, Regulärer Kanal)

Release Notes 10.1

Am 25.5.2016 wurde die Version 10.1.282 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Maintenance-Release, mit dem folgende Bugs behoben werden:

New / changed
=============

  • Optimierungen im Level of Trust
  • Optimierungen der Filter- und Aktionsreihenfolge
  • Eine optionale Reverse-DNS-Prüfung, die auf Vorhandensein des Pointer-Records im DNS prüft und ob dieser die IP-Adresse enthält, was ein Merkmal dynamischer IP-Adressen darstellt

Fixed issues
============

  • Ein Problem bei der Synchronisation der Dateien zwischen zwei Webportalen
  • Fehlerhafte Erkennung doppelter Mails unter gewissen Umständen
  • Das D-Trust-Operatorzertifikat wurde manchmal nicht im Auswahldialog angezeigt
  • Die E-Mailwarteschlange wurde nicht für Domänen angezeigt, die mit „Q-“ im Namen beginnen
  • „Überprüfung wird durchgeführt“ wird unendlich lange in Outlook mit installiertem Outlook Addin angezeigt
  • Mails, die aus Office 365 gesendetet wurden, wurden gelegentlich mit „Unable to relay“ zurückgewiesen
  • Das Webportal lässt sich nicht in Microsoft Azure installieren
  • Über das Level-of-Trust als vertrauenswürdige erkannte Mails wurden nicht korrekt vom Inhaltsfilter verarbeitet
  • Das Outlook Addin kann auf eine Datei im Tempverzeichnis beim Hochladen nicht zugreifen
  • Eine Mail kann vor vollständigem Upload aller Anhänge durch das Outlook Addin versendet werden

Die Installation dieses Updates wird dringend empfohlen. Die Version kann einfach über die vorhandene Version installiert werden. Beachten Sie jedoch immer die allgemeinen Updatehinweise wenn Sie einen Proxy-Server konfiguriert oder die Templatedateien für das Web Portal oder die E-Mail-Benachrichtigungen angepasst haben.

26.09.2018/by Technik NoSpamProxy
Icon Makefg

Update auf Version 10.1

Updateinformationen 10.1, closed

Von Version 10

Beim Update von der Version 10 auf die Version 10.1 bleiben während des Updates alle Einstellungen und Benutzerinformationen erhalten.​

Von Version 9.2

Beim Update von der Version 9.2 auf die Version 10.1 beachten Sie bitte die folgenden Punkte.

Automatischer Benutzerimport

Der Import von ‘Aktiven Benutzern’ wurde umgestellt zu ‘Importiere alle Benutzer als aktiv’. Dadurch wurde das Verhalten an die aktuelle Benutzung von Benutzerkonten in Microsoft Exchange Server angepasst. Weitere Informationen stehen Ihnen auf unserer Blog mit dem Artikel NoSpamProxy 10: Angepasstes Verhalten beim Active-Directory-Abgleich zur Verfügung.

Aktionen in den Regeln

Die Aktion ‘Anhänge verwalten’ wurde in den ‘Inhaltsfilter’ überführt. Die bisherigen Einstellungen der Aktion gehen durch ein Update verloren und müssen nach der Aktualisierung neu konfiguriert werden. Der Inhaltsfilter kann jetzt bis auf Benutzerebene mögliche Dateinamen, Dateitypen und Größen verwalten. Die Konfiguration erfolgt über die ‘Unternehmensbenutzer’ sowie die ‘Partner’. Der Inhaltsfilter wird im Benutzerhandbuch ausführlich beschrieben.

Nachrichtenfluss in den Regeln

Eine Regel mit einem Nachrichtenfluss von ‘einer E-Mail-Adresse des Unternehmens’ an eine ‘E-Mail-Adresse des Unternehmens’ wird durch das Setup deaktiviert. Diese Regel ist ab Version 10 nicht mehr notwendig, da die vorher von dieser Regel abgedeckten Funktion nun durch das Standardverhalten von NoSpamProxy abgedeckt wird. Bitte kontrollieren Sie ihr Regelwerk und passen Sie es gegebenenfalls an.

Verbesserte Erkennung von ‘Out-of-Office’-Antworten

Für automatische Antworten Ihres E-Mail-Servers wie zum Beispiel ‘Out-of-Office’-Antworten benötigen Sie ab Version 10 keine extra Regel. NoSpamProxy erkennt automatisch ob diese Antwort von einem E-Mail-Server des Unternehmens gesendet wurde und ordnet sie der passenden Regel für den ausgehenden E-Mail-Verkehr zu.

E-Mail-Templates

Die Vorlagen für automatisch erstellte E-Mails werden überschrieben und müssen vorher gesichert werden. Ihre auf den alten Vorlagen durchgeführten Änderungen müssen Sie nach der Installation auf die neuen Vorlagen erneut anwenden. Weitere Informationen stehen Ihnen hier im Artikel Design des WebPortals in Version 10 ändern und NoSpamProxy-Benachrichtigungen ändern zur Verfügung.

Verändertes Verhalten für die Annahme eines Absenders mit eigener Domäne

Bis Version 9.2 war es möglich, externen Absendern das Verwenden der eigenen E-Mail-Domäne über eine Regel zu ermöglichen. Dies ist nun nicht mehr möglich. E-Mail-Server, die Ihre Absende Domäne verwenden möchten, müssen nun zwingend in der Liste der “E-Mail-Server des Unternehmens” aufgenommen werden.

Kann der Server nicht bestimmt werden, ist es auch möglich, jedem Server das Verwenden einer bestimmten Absende Adresse Ihrer Domäne zu erlauben. Dies erhöht jedoch die Gefahr gefälschter Mails und sollte nur als “letztes Mittel” Verwendung finden.

24.01.2018/by Technik NoSpamProxy

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Digitale Konferenz für Öffentliche Einrichtungen, Kommunen und Verwaltungen zum Thema E-Mail Sicherheit als Managed Service Preview
    Webinar: Zuverlässige AS4-Lösung mit NoSpamProxy24.11.2023 - 08:55
  • E-Mail-Verschluesselung-Microsoft-Purview-Information-Protection-NoSpamProxy-Encryption-Preview
    E-Mail-Verschlüsselung: Microsoft Purview Information Protection und NoSpamProxy Encryption im Vergleich22.11.2023 - 09:00
  • Info Icon
    Änderungen in NoSpamProxy Cloud: Was Sie jetzt tun müssen17.11.2023 - 12:42
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • Cookie Einstellungen ändern • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Scroll to top