Wichtige Informationen zum Einbinden von SwissSign als Zertifikatsanbieter
Das folgende Dokument ist gemeinsam mit unseren Kollegen von SwissSign entstanden. Es führt alle Punkte auf, die es beim Einbinden einer Managed PKI von SwissSign in NoSpamProxy zu beachten gilt.
Dieses Dokument wird bei Bedarf aktualisiert.
Letzte Aktualisierung: 03.09.2015
Von NoSpamProxy unterstützte SwissSign Silver-ID-Produkte
NoSpamProxy unterstützt aktuell zwei von drei angebotenen Silver-ID-Produkten:
- Silver-Zertifikate ohne State-, Organisations- und Landes-Feld
- Name im Bestellprozess: E-Mail ID Silver, E-Mail-Adresse validiert (Weboberfläche oder Partnerapplikation)
- Silver-Zertifikate ohne State-Feld
- Name im Bestellprozess: E-Mail ID Silver, E-Mail-Adresse validiert, Organisation, Land (nur Partnerapplikation)
Nicht unterstützte Produkte
Das folgende Silver-ID-Produkt wird nicht unterstützt:
- Silver-Zertifikate mit State-Feld
- Name im Bestellprozess: E-Mail ID Silver, E-Mail-Adresse validiert, Organisation, Kanton/Bundesland, Land (nur Partnerapplikation)
Bitte beachten Sie dies im Beschaffungsprozess bei SwissSign und bestellen Sie nur die unterstützten Produkte!
Sollten Sie das falsche Produkt bestellt haben, finden Sie unter folgendem Link das Formular, mit dem Sie die Änderung bei SwissSign beantragen können:
https://www.swisssign.com/dam/jcr:85abf68a-1990-47f7-9530-9b1cce0397a7/MPKI_ChangeOrder_DE.pdf