• Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • Referenzen
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Icon Makefg

SSL Zertifikat für die Disclaimer Konfiguration ändern

How-tos 11-12.1, tbc
Zuletzt aktualisiert am:15.02.2022
< zurück

SSL Zertifikat für den Zugriff auf die Disclaimer Seite ändern

Wenn Sie ein spezielles eigenes SSL-Zertifikat zur Absicherung der Management Webseite des Disclaimer-Tools nutzen möchten, so ist dies problemlos möglich. Hierzu muss das gewünschte Zertifikat mit dem privaten Schlüssel im Zertifikatsspeicher des Computerkontos auf der Intranetrolle unter “Eigene Zertifikate” hinterlegt sein. Im Trainingsvideo zum Einbinden eines eigenen TLS-Zertifikats wird dies unter anderem für die Gatewayrolle erklärt. Die manuelle Rechteanpassung für die Intranetrolle ist jedoch nicht notwendig, dies wird vom folgenden Powershell-Kommando für Sie erledigt.

Wenn das Zertifikat sich im Zertifikatsspeicher auf der Intranetrolle befindet, führen Sie auf dieser als lokaler Administrator eine mit Admin-Rechten gestartete Powershell aus. In dieser setzen Sie dann folgendes Kommando ab:

Set-NspWebApiConfiguration -ShowCertificateSelectorUI

Es öffnet sich nun ein Fenster, in der Ihnen die verfügbaren Zertifikate angezeigt werden. Wählen Sie das gewünschte Zertifikat aus und bestätigen Sie die Auswahl. Starten Sie nun noch die Intranetrolle neu und Ihr Zertifikat ist auf der Disclaimer-Tool-Management-Webseite aktiv.

Tags:
  • 11-12.1
  • tbc
24.01.2018/by Technik NoSpamProxy

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Wie NoSpamProxy E-Mails als Spam klassifiziert: Das Spam Confidence Level (SCL) erklärt24.06.2022 - 11:25
  • Info IconUmstellung der Schnittstelle für D-Trust-Zertifikate15.06.2022 - 14:08
  • Info IconNeue Zero-Day-Lücke: So können Sie sich vor Follina schützen31.05.2022 - 17:30
IMPRESSUM  •  EULA • Datenschutzerklärung • © 2022 Net at Work GmbH
  • Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
Office 365 IP AdressenIcon MakefgIcon MakefgKonfiguration eines Webproxy
Scroll to top