• Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • Referenzen
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Icon Makefg

Registrieren von NoSpamProxy als App in Microsoft Azure

How-tos
Zuletzt aktualisiert am:16.02.2022
< zurück

Um in NoSpamProxy den automatischen Benutzerimport per Azure Active Directory einzurichten, muss NoSpamProxy als App im Azure-Portal registriert sein.

Eine App registrieren

  1. Öffnen Sie portal.azure.com.
  2. Gehen Sie zu Azure Active Directory > App-Registrierungen.
  3. Klicken Sie Neue Registrierung.
  4. Geben Sie einen Namen für die App ein, zum Beispiel NoSpamProxy.
  5. Wählen Sie als Kontotyp die Option Konten in einem beliebigen Organisationsverzeichnis (beliebiges Azure AD-Verzeichnis – mehrinstanzenfähig).
  6. Wählen Sie Web als Typ für die Umleitungs-URIs und geben Sie die folgenden URIs ein:
    https://www.nospamproxy.de/de/admin-consent-redirect/
    
    https://www.nospamproxy.de/en/admin-consent-redirect/

    Die URIs werden nach der erfolgreichen Authentifizierung von Benutzern beim Zurückgeben von Authentifizierungsantworten (Token) als Ziele verwendet.

  7. Klicken Sie Registrieren.

Die App-Registrierung ist nun vollständig. Auf der folgenden Übersichtsseite werden Details zu Ihrer App-Registrierung angezeigt.

Hinweis: Die Anwendungs-ID (Client-ID) sowie die Verzeichnis-ID (Mandanten-ID/Tenant-ID) benötigen Sie, um in NoSpamProxy die Verbindung zum Azure Active Directory herzustellen.

API-Berechtigungen erteilen

Sie müssen NoSpamProxy zum Aufruf von bestimmten APIs autorisieren, damit der Benutzerimport automatisiert erfolgen kann.

  1. Öffnen Sie die Übersichtsseite der App.
  2. Gehen Sie zu API-Berechtigungen.
  3. Klicken Sie Berechtigung hinzufügen.
  4. Klicken Sie Microsoft Graph.
  5. Klicken Sie Anwendungsberechtigungen.
  6. Wählen Sie aus dem Menü Group.Read.All, User.Read.All und User.Read aus.
  7. Klicken Sie Administratoreinwilligung für “IhrUnternehmen” erteilen.

Zertifikat hochladen

NoSpamProxy identifiziert sich beim Authentifizierungsdienst, wenn es Token (über ein HTTPS-Schema) an einem adressierbaren Webspeicherort erhält. Das für die Authentifizierung benötigte Zertifikat laden Sie hier hoch.

  1. Öffnen Sie die Übersichtsseite der App.
  2. Gehen Sie zu Zertifikate und Geheimnisse.
  3. Klicken Sie Zertifikat hochladen.
  4. Wählen Sie das Zertifikat aus, das Sie verwenden möchten. Sie können das selbstsignierte Zertifikat verwenden, das bei der Installation von NoSpamProxy erstellt wurde oder ein anderes Zertifikat, das zur Client-Authentifizierung geeignet ist.
  5. Klicken Sie Hinzufügen. Nach dem Hochladen des Zertifikats werden der Fingerabdruck, das Startdatum und der Gültigkeitszeitraum angezeigt.
07.01.2020/by Stefan Feist

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • beBPo Besonderes elektronisches Behördenpostfach PreviewbeBPo: Das besondere elektronische Behördenpostfach mit NoSpamProxy nutzen16.05.2022 - 10:00
  • Info IconZurückgezogene SwissSign-Zertifikate09.05.2022 - 16:02
  • Vertrauenswürdige E-Mail-Software made in Germany – mit dem Siegel des Vertrauens05.04.2022 - 15:55
IMPRESSUM  •  EULA • Datenschutzerklärung • © 2022 Net at Work GmbH
  • Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
URL-Klassifizierungen beeinflussenIcon MakefgIcon MakefgDie Intranetrolle startet nicht unter TLS 1.2
Scroll to top