• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • M365 Mail Security
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Info Icon

Probleme mit Zertifikaten bei der E-Mail-Signatur, E-Mail-Verschlüsselung oder beim Empfang signierter E-Mails

How-tos 13.x
< zurück
Zuletzt aktualisiert am:30.08.2022

Sobald Zertifikate und deren Zertifikats-Ketten für die E-Mail–Signatur oder –Verschlüsselung genutzt werden, müssen diese im Regelfall auf Gültigkeit geprüft werden. Wichtig ist hierbei, dass bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Endzertifikat als gültig betrachtet werden kann: 

  • Das Zertifikat selbst inklusive seiner vollständigen Zertifikats-Kette ist im Zertifikatsspeicher von NoSpamProxy hinterlegt.
  • Die Sperrprüfung des Endzertifikats und aller in der Zertifikatskette enthaltenen Zwischenzertifikate war erfolgreich.

Beachten Sie, dass die Prüfung bevorzugt auf Basis des Online Certificate Status Protocol durchgeführt wird. Bietet das jeweilige Zertifikat diese nicht an, wird auf die Prüfung via Zertifikatsperrliste (Certificate Revocation List, CRL) zurückgegriffen. Beim Abruf der CRL jedes Zertifikats müssen drei Dinge gegeben sein: 

  1. Die CRL ist von allen Gateways aus abrufbar.
  2. Die CRL selbst ist noch gültig. 
  3. Das betroffene Zertifikat ist nicht auf der Zertifikatsperrliste.

Punkt 2 kann durch einen einfachen Abruf (im Falle einer per HTTP-verlinkten Liste) per Browser und anschließendes Öffnen mit Windows-Bordmitteln geprüft werden. Bedenken Sie hierbei eventuell greifende Proxy-Einstellungen.

Beachten Sie hier auch den Knowledge-Base-Artikel Konfiguration eines WebProxy.

Am einfachsten ist die Prüfung mit Hilfe eines automatisierten Skripts durchführbar. Um dieses Skript nutzen zu können, müssen Sie sich auf dem System anmelden, auf dem die Intranetrolle installiert ist. Führen Sie dort das Skript aus. Nutzen Sie dazu wahlweise die PowerShell–Kommandozeile  oder die PowerShell ISE.

Nach dem Ausführen des Skripts werden Sie nach dem Fingerabdruck des Zertifikats gefragt, das geprüft werden soll. Diesen entnehmen Sie dem Bereich Aktivitäten des Message Tracks der betroffenen E-Mail. Im besagten Bereich findet sich der Name des Antragstellers als Link. Dort findet sich der Fingerabdruck des Zertifikats, welchen Sie per Rechtsklick kopieren können.

Tags:
  • 13.x
10.05.2021/by Technik NoSpamProxy

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • NoSpamProxy zum sechsten Mal E-Mail-Security-Champion PreviewNoSpamProxy wird zum sechsten Mal Champion in unabhängiger Nutzerbefragung für E-Mail-Security20.01.2023 - 09:30
  • Info IconJsonWebToken-Sicherheitslücke: Keine Gefahr für NoSpamProxy-Kunden11.01.2023 - 12:35
  • BGH-Urteil lieber keine Quarantaene Ordner PreviewBGH-Urteil bestätigt: Lieber keine Quarantäne-Ordner nutzen16.12.2022 - 10:58
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Informationen zu unterschiedlichen NoSpamProxy-VersionenInfo Icon
Scroll to top