Erkennung von IP-Adressen durch den Filter Cyren IP Reputation
Der Filter Cyren IP Reputation ist verfügbar, wenn NoSpamProxy Protection lizenziert ist.
Dieser Filter übernimmt die Prüfung der IP-Adresse des absendenden Systems, stuft diese anhand der von Cyren empfangenen Klassifizierung ein und vergibt entsprechende SCL-Punkte:
- Kein Risiko bekannt (0 SCL-Punkte)
- Mittleres Risiko (1 SCL-Punkte)
- Hohes Risiko (3 SCL-Punkte)
Je nach Einstellung der Bewertungskriterien und zusätzlich auftretenden Klassifizierungen der anderen Filter in der angewendeten Regel kann eine IP-Adresse somit zur Abweisung von E-Mails führen. Diese Abweisung kann bereits während der Envelope-Phase erfolgen, sodass gegebenenfalls weitere Informationen – beispielsweise der Betreff – bereits nicht mehr übermittelt werden.
Auf diese Bewertungen hat NoSpamProxy keinen Einfluss. Jeder betroffene Absender kann aber seine IP-Adresse und deren Klassifizierung über die Cyren-Support-Seite prüfen und anpassen lassen.
Weitere Informationen
- Informationen zur Erkennung durch den Cyren AntiSpam Filter finden Sie im Knowledge-Base-Artikel Erkennung von E-Mails durch den “Cyren AntiSpam”-Filter
- Informationen zur Erkennung durch den Cyren Premium AntiVirus finden Sie im Knowledge-Base-Artikel Erkennung von Anhängen durch „Cyren Premium AntiVirus“
- Informationen zur Erkennung durch den Cyren URL-Klassifizierungsdienst finden Sie im Knowledge-Base-Artikel URL Klassifizierungen beeinflussen
- Troubleshooting-Informationen zu allen Cyren-Diensten finden Sie im Knowledge-Base-Artikel Cyren Engines – Troubleshooting