• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • M365 Mail Security
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Info Icon

Erkennung von E-Mails durch den “Cyren AntiSpam”-Filter

How-tos 9.2-13.x
< zurück
Zuletzt aktualisiert am:20.09.2022

Der Filter “Cyren AntiSpam” ist verfügbar, wenn NoSpamProxy Protection lizenziert ist. Dieser Filter übernimmt bei der Prüfung von E-Mails auf Spam die Hauptarbeit bezüglich Inhalt und Struktur der E-Mail. Er erzeugt eine Reference ID, die live bei Eingang einer E-Mail an Cyren gesendet wird und dort gegen eine Datenbank geprüft wird. Wenn diese Prüfung keine Merkmale von Spam-E-Mails aufweist, wird die E-Mail zugelassen. Ansonsten vergibt der Filter 4 SCL (Spam Confidence Level) Punkte, wodurch in den Standardeinstellungen die E-Mail schon abgewiesen wird.

Um die Erkennung von E-Mails dieser Art kontinuierlich zu verbessern, haben wir die Möglichkeit, nicht oder fälschlicherweise als Spam erkannte E-Mails als False Negative beziehungsweise False Positive an Cyren zu melden. Damit wir dies können, senden Sie uns die notwendigen Informationen – wie unten angegeben – an die E-Mail Adresse spamreport@nospamproxy.de .

Bitte beachten Sie:

  • Sammeln Sie keine E-Mails auf Vorrat und senden uns auch bitte keine ZIP Archive.
  • Die False Positives und False Negatives sollten immer zeitnah gemeldet werden, damit weitere Zustellversuche richtig gefiltert werden.
  • Meldungen sollten nicht älter als 7 Tage sein.
  • Prüfen Sie vor dem Weiterleiten bitte, ob die ungewollte E-Mail wirklich Spam ist oder vielleicht ein Newsletter, von dem Sie sich per Link abmelden können oder ggf. aus einer Mailing Liste kommt, bei der Sie registriert sind und aus welcher Sie sich entfernen lassen können/müssen.

False Negatives

Dies sind nicht erkannte Spam E-Mails, die trotz aller Prüfungen durch den NoSpamProxy zugestellt wurden.

  • Bitte senden Sie uns für die Analyse von False Negatives die originale E-Mail (als Format = .eml oder .msg), wie Sie beim Empfänger im Postfach angekommen ist, als direkten Anhang an einer neu verfassten E-Mail zu.
  • Es darf keine intern weitergeleitete E-Mail sein, da hier die Kopfzeilen (Header) der E-Mail nicht mehr vollständig bzw. verändert sein könnten.

False Positives

Dies sind erwünschte E-Mails, die als Spam eingestuft wurden und somit nicht zugestellt, sondern abgewiesen wurden.

  • Bitte senden Sie uns hierfür den exportierten Message Track aus der Nachrichtenverfolgung zu. Um diesen zu exportieren, gehen Sie in der NoSpamProxy-Konsole unter “Monitoring > Nachrichtenverfolgung”, machen dort einen Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag, sodass die Details der Nachricht sich öffnen, und klicken dann links unten im Fenster auf “Nachrichtenverfolgung exportieren“. Dadurch wird bis Version 11.1 eine .XML, ab Version 12.0 eine .JSON Datei abgespeichert. Diese exportierte Datei senden Sie uns bitte zu.
  • Wenn der Cyren AntiSpam als einziger Filter anschlägt und die Partnerdomäne aber ein anwendbares Vertrauen größer 50 besitzt, wird die Mail trotzdem zugestellt, da der Vetrauenswert dafür ausreicht. Sobald noch andere Filter hinzukommen, ist dies nicht mehr möglich.
  • Ab Version 13, haben Sie auch die Möglichkeit die Freischaltung direkt aus der NoSpamProxy-Konsole heraus vorzunehmen. Dafür gehen Sie in der Konsole unter “Monitoring > Nachrichtenverfolgung”, markieren den entsprechenden Eintrag in der Nachrichtenverfolgung und klicken dann unter der Liste auf den Link “Melde als ‘False Positive’ an Cyren“.
    Die Freischaltung kann mehrere Stunden dauern. Falls nach einem Tag die E-Mail weiterhin geblockt wird, senden Sie bitte den exportierten Message Track und die Original E-Mail an spamreport@nospamproxy.de

Weitere Informationen

  • Informationen zur Erkennung durch den Cyren Premium AntiVirus finden Sie im Knowledge-Base-Artikel Erkennung von Anhängen durch „Cyren Premium AntiVirus“
  • Informationen zur Erkennung von IP Adressen durch den Cyren IP Reputation Filter finden Sie im Knowledge-Base-Artikel Erkennung von IP-Adressen durch den Filter Cyren IP Reputation
  • Informationen zur Erkennung durch den Cyren URL-Klassifizierungsdienst finden Sie im Knowledge-Base-Artikel URL Klassifizierungen beeinflussen
  • Troubleshooting-Informationen zu allen Cyren-Diensten finden Sie im Knowledge-Base-Artikel Cyren Engines – Troubleshooting
Tags:
  • 9.2-13.x
01.02.2019/by Technik NoSpamProxy

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • NoSpamProxy zum sechsten Mal E-Mail-Security-Champion PreviewNoSpamProxy wird zum sechsten Mal Champion in unabhängiger Nutzerbefragung für E-Mail-Security20.01.2023 - 09:30
  • Info IconJsonWebToken-Sicherheitslücke: Keine Gefahr für NoSpamProxy-Kunden11.01.2023 - 12:35
  • BGH-Urteil lieber keine Quarantaene Ordner PreviewBGH-Urteil bestätigt: Lieber keine Quarantäne-Ordner nutzen16.12.2022 - 10:58
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Inhaltsfilter konfigurierenIcon MakefgInfo IconPDF-Konvertierung von Word, Excel und PDF-Dateien
Scroll to top