Erkennung von Anhängen durch „Cyren Premium AntiVirus“
Der Scanner Cyren Premium AntiVirus ist Teil der Aktion Malware Scanner und kann genutzt werden, wenn NoSpamProxy Protection lizenziert ist. Cyren Premium AntiVirus übernimmt die Prüfung von Anhängen, die einer E-Mail beigefügt sind. Dabei führt er zwei grundsätzliche Prüfungen aus:
- Lokale Prüfung anhand von Definitionen
- Die Definitionen werden regelmäßig von den Cyren-Servern heruntergeladen. Im Falle von Zugriffsproblemen auf die Cyren-Server dürfen die Definitionen nicht älter als zwei Tage sein.
- Bei der Prüfung wird der Anhang im Verzeichnis C:\ProgramData\Net at Work Mail Gateway\Cyren\Temp abgelegt, geprüft und wieder bereinigt.
- Live Prüfung – Zero Hour Protection
- Prüfung auf auffällige Anhänge in der jüngsten Vergangenheit. Hierbei wird ein Hashwert erzeugt und an Cyren gesendet, woraufhin eine Rückmeldung mit der entsprechenden Klassifizierung durch Cyren erfolgt.
Anders als beim Filter Cyren AntiSpam hat der NoSpamProxy-Support bei einer Fehlklassifizierungen keine Möglichkeit, dieses Verhalten zu beeinflussen.
Bei Fehlklassifizierungen – also False Positives oder False Negatives – muss sich immer der Absender oder der Empfänger der E-Mail mit Cyren in Verbindung setzen und dies entsprechend korrigieren lassen.
Eine Beschreibung zum Vorgang finden Sie auf der Cyren-Support-Seite zur Fehlklassifizierung.
Bei lokalen Problemen oder fehlenden Definitionen prüfen Sie bitte alle Hinweise im Knowledge-Base-Artikel Cyren Engines – Troubleshooting
Hinweis
Um Parallelbetrieb mit weiteren lokal installierten Virenscannern auf der Gatewayrolle zu gewährleisten, beachten Sie bitte den Knowledge-Base-Artikel Konfiguration installierter On-Access-Virenscanner und definieren Sie die Ausnahmen wie beschrieben!
Weitere Informationen
- Informationen zur Erkennung durch den Cyren AntiSpam Filter finden Sie im Knowledge-Base-Artikel Erkennung von E-Mails durch den “Cyren AntiSpam”-Filter
- Informationen zur Erkennung von IP Adressen durch den Cyren IP Reputation Filter finden Sie im Knowledge-Base-Artikel Erkennung von IP-Adressen durch den Filter Cyren IP Reputation
- Informationen zur Erkennung durch den Cyren URL-Klassifizierungsdienst finden Sie im Knowledge-Base-Artikel URL Klassifizierungen beeinflussen
- Troubleshooting-Informationen zu allen Cyren-Diensten finden Sie im Knowledge-Base-Artikel Cyren Engines – Troubleshooting