• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Events
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Icon Makefg

E-Mails werden mit einem Base64 Fehler abgewiesen

Bekannte Fehler 9.2-12.x
< zurück
Zuletzt aktualisiert am:10.11.2021

Fehler:

E-Mails werden vom NoSpamProxy abgewiesen, obwohl der Level of Trust Filter sie als vertrauenswürdig markiert hat. In der Nachrichtenverfolgung und im NDR steht als Begründung:
“A part of the email could not be decoded. System.FormatException: Invalid character in a Base-64 string.”

In der Nachrichtenverfolgung steht die folgende Fehlermeldung:
“The Base64 encoded content was invalid.”

Status:

Das Problem bei der betreffenden E-Mail liegt an der Sicherheitsüberprüfung durch NoSpamProxy. NoSpamProxy entdeckt im Body einen Konflikt mit den RFC’s. Sie besitzt keine vorschriftsmäßige Base64-Kodierung und deswegen wird sie abgelehnt. Diese Sicherheitsüberprüfung kann nur in der Konfigurationsdatei von NoSpamProxy abgeschaltet werden.

Lösung 1:

Version 7.x und 8.x:

Die zu ändernde Konfigurationsdatei heißt “antispamrole.config” und befindet sich im Programmverzeichnis von NoSpamProxy unter “..\nospamproxy\AntiSpam Role\config”. Bitte beachten Sie, dass Sie die Datei erst abspeichern können, wenn der NoSpamProxy-Dienst beendet ist. Andernfalls wird die Änderung verworfen.

Bitte suchen Sie in der Datei zunächst der folgenden Zeile:
</netatwork.nospamproxy.proxyconfiguration>

Fügen Sie direkt über dieser Zeile den folgenden Schlüssel ein:
<dispatchInvalidMails isEnabled="true" />

Die Zeilen sollten dann wie folgt aussehen:
<dispatchInvalidMails isEnabled="true" />
</netatwork.nospamproxy.proxyconfiguration>

Speichern Sie die Datei ab und starten Sie anschließend den NoSpamProxy-Dienst wieder neu. Nun sollten die Mails ankommen.

Ab Version 9.x:

Ab Net at Work Mail Gateway 9.x bzw. NoSpamProxy 10.x:
Die zu ändernde Konfigurationsdatei heißt “Gateway Role.config” und befindet sich unter “C:\ProgramData\Net at Work Mail Gateway\Configuration”. Bitte beachten Sie, dass Sie die Datei erst abspeichern können, wenn die Gatewayrolle beendet ist. Andernfalls wird die Änderung verworfen. Die Änderung muss auf allen Gatewayrollen erfolgen.

Bitte suchen Sie in der Datei zunächst der folgenden Zeile:
</netatwork.nospamproxy.proxyconfiguration>

Fügen Sie direkt über dieser Zeile den folgenden Schlüssel ein:
<dispatchInvalidMails isEnabled="true" />

Die Zeilen sollten dann wie folgt aussehen:
<dispatchInvalidMails isEnabled="true" />
</netatwork.nospamproxy.proxyconfiguration>

Speichern Sie die Datei ab und starten Sie anschließend die Gatewayrolle wieder. Nun sollten die Mails ankommen.

Lösung 2:

Version 7.x und 8.x:

Alternativ oder auch zusätzlich gibt es die Möglichkeit eines Reparaturversuchs durch das Net at Work Mailgateway. Es wird dann versucht die überflüssigen Zeichen zu ignorieren, bzw. fehlende Zeichen aufzufüllen und dadurch eine gültige Kodierung zu erhalten. Dies funktioniert nicht immer, kann aber durchaus hilfreich sein.

Die zu ändernde Konfigurationsdatei heißt “antispamrole.config” und befindet sich im Programmverzeichnis von NoSpamProxy unter “..\nospamproxy\AntiSpam Role\config”. Bitte beachten Sie, dass Sie die Datei erst abspeichern können, wenn der NoSpamProxy-Dienst beendet ist. Andernfalls wird die Änderung verworfen.

Bitte suchen Sie in der Datei zunächst der folgenden Zeile:
</netatwork.nospamproxy.proxyconfiguration>

Fügen Sie direkt über dieser Zeile den folgenden Schlüssel ein:
<encodingOptions invalidBase64LengthHandling="IgnoreExtraCharacters" />

Die Zeilen sollten dann wie folgt aussehen:
<encodingOptions invalidBase64LengthHandling="IgnoreExtraCharacters" />
</netatwork.nospamproxy.proxyconfiguration>

Speichern Sie die Datei ab und starten Sie anschließend den NoSpamProxy-Dienst wieder neu. Nun sollten die Mails ankommen.

Ab Version 9.x:​

Die zu ändernde Konfigurationsdatei heißt “Gateway Role.config” und befindet sich unter “C:\ProgramData\Net at Work Mail Gateway\Configuration”. Bitte beachten Sie, dass Sie die Datei erst abspeichern können, wenn die Gatewayrolle beendet ist. Andernfalls wird die Änderung verworfen. Die Änderung muss auf allen Gatewayrollen erfolgen.

Bitte suchen Sie in der Datei zunächst der folgenden Zeile:
</netatwork.nospamproxy.proxyconfiguration>

Fügen Sie direkt über dieser Zeile den folgenden Schlüssel ein:
<encodingOptions invalidBase64LengthHandling="IgnoreExtraCharacters" />

Die Zeilen sollten dann wie folgt aussehen:
<encodingOptions invalidBase64LengthHandling="IgnoreExtraCharacters" />
</netatwork.nospamproxy.proxyconfiguration>

Speichern Sie die Datei ab und starten Sie anschließend die Gatewayrolle wieder. Nun sollten die Mails ankommen.

Achtung! Beide Lösungen arbeiten bis Version 9.2 nicht zusammen. Sollten Sie Lösung 2 wählen, so gibt es keinen Fallback auf Lösung 1, wenn der Base64-Decoder die Mail nicht reparieren kann. Ab NoSpamProxy 10 können beide gemeinsam genutzt werden.

Tags:
  • 9.2-12.x
02.04.2018/by Technik NoSpamProxy

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • NoSpamProxy Cloud Suite – das sichere Komplettpaket Preview
    NoSpamProxy Cloud Suite – das sichere Komplettpaket02.06.2023 - 14:33
  • AS4 Marktkommunikation im Energiemarkt Preview
    Marktkommunikation im Energiemarkt mit AS4 und NoSpamProxy26.05.2023 - 09:00
  • 32Guards Social
    32Guards Research Note: Was wir aus dem Spam- und Malware-Jahr 2022 lernen können10.05.2023 - 09:32
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Header-based RoutingIcon MakefgIcon MakefgASN1 Fehler, nicht genügend Arbeitsspeicher
Scroll to top