• Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • M365 Mail Security
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Info Icon

Cyren Engines – Troubleshooting

Troubleshooting 10.x, 11.x, 12.x, 13.x, 9.2
< zurück
Zuletzt aktualisiert am:19.09.2022

Es kann vorkommen, dass die verwendeten Cyren Engines Fehlermeldungen erzeugen, die nicht unbedingt auf die Engines selbst, sondern auf Kommunikationsprobleme mit den Datenzentren von Cyren zurückführbar sind. Dieser Artikel zeigt Ihnen Möglichkeiten, die Kommunikation und die Funktion zu testen. 

Details zu den drei Cyren Engines in NoSpamProxy

In NoSpamProxy gibt es aktuell drei Cyren Engines, die je nach Konfiguration und lizensierten Modulen aktiv sind. 

 Cyren AntiSpam und Cyren Premium AntiVirus (ctasd)

  • Programm-Ordner: C:\Program Files\Net at Work Mail Gateway\Cyren Integration Service
  • Programm-Datei: ctasd.exe
  • Konfigurations-Ordner: C:\ProgramData\Net at Work Mail Gateway\Cyren
  • Konfigurations-Datei: ctasd.conf
  • Service Name: NetatworkMailGatewayCyrenService
  • Service Display Name: NoSpamProxy – CYREN Service
  • Definitions-Ordner: C:\ProgramData\Net at Work Mail Gateway\Cyren\Definitions
  • Definitions-Dateien: aivsecon-v2.def, antivir-v2.def, antivir-v2.ini, antivir-v2-hit.ini
    • Diese vier Dateien sollten immer im Verzeichnis liegen
    • Die Datei „antivir-v2-hit.ini“sollte niemals älter sein als 2 Stunden
    • Zur erneuten Aktualisierung starten Sie den Dienst neu
  • Externer Zugriff: resolver1.netat.ctmail.com, resolver[2…5].netat.ctmail.com
  • Lizensiertes Modul: NoSpamProxy Server Protection, NoSpamProxy Server Suite 

 Cyren IP Reputation (ctipd)

  • Programm-Ordner: C:\Program Files\Net at Work Mail Gateway\Cyren Integration Service
  • Programm-Datei: ctipd.exe
  • Konfigurations-Ordner: C:\ProgramData\Net at Work Mail Gateway\Cyren
  • Konfigurations-Datei: ctipd.conf
  • Service Name: NetatworkMailGatewayCyrenIpReputationService
  • Service Display Name: NoSpamProxy – CYREN IP Reputation Service
  • Externer Zugriff: Iprep1.t.ctmail.com, Iprep[2…5]. t.ctmail.com
  • Lizensiertes Modul: NoSpamProxy Server Protection, NoSpamProxy Server Suite 

 Cyren URL Kategorisierung (ctwsd)

  • Programm-Ordner: C:\Program Files\Net at Work Mail Gateway\Cyren Integration Service
  • Programm-Datei: ctwsd.exe
  • Konfigurations-Ordner: C:\ProgramData\Net at Work Mail Gateway\Cyren
  • Konfigurations-Datei: ctwsd.conf
  • Service Name: NetatworkMailGatewayCyrenUrlService
  • Service Display Name: NoSpamProxy – CYREN URL Categorization Service
  • Externer Zugriff: webres1.t.ctmail.com, webres[2…5].t.ctmail.com 
  • Lizensiertes Modul: NoSpamProxy Server Protection, NoSpamProxy Server Suite 

Hinweis: Alle Pfad-Angaben sind Standardpfade und können von Ihrer Installation abweichen.

Troubleshooting 

Im Nachfolgenden finden Sie eine kleine Checkliste, welche Sie immer vor der ersten Anfrage an den Support prüfen sollten 

  • Ist bei Ihnen das notwendige Modul in NoSpamProxy lizensiert? Wenn nein, benötigen Sie die Dienste auch nicht und können diese auf dem System in den Windows-Diensten deaktivieren! 
  • Ist der Knowledge-Base-Artikel Konfiguration installierter On-Access-Virenscanner auf allen Systemen mit den entsprechenden Diensten angewendet? 
  • Ist in Ihrem Unternehmen ein Web Proxy für die Internet-Kommunikation erforderlich und ist dieser entsprechend dem Knowledge-Base-Artikel Konfiguration der CYREN Dienste eingetragen?
    • Dies muss nach jedem NoSpamProxy Update/Upgrade geprüft und wieder erneut eingetragen werden.
    • Immer in die neu erstellte Datei eintragen, niemals mit einer alten Version der Datei überschreiben 
  • Ist die Kommunikation mit und/oder ohne Web Proxy zu allen genannten externen Systemen von Cyren möglich?
  • Sind auf der Firewall davor Ausnahmen für den Zugriff auf alle Sub-Domänen von ctmail.com gesetzt? Auf diesen Verbindungen darf keine Virenprüfung, Inhaltsfilterung oder sonstige Prüfungen gemacht werden! 
  • Gibt es Fehlermeldungen bei der interaktiven Ausführung der Dienste über die Eingabeaufforderung (CMD)? Zur interaktiven Ausführung führen Sie bitte folgende Schritte aus und fügen einen Screenshot von der Kommunikation der Anfrage an den Support bei.
    1. Stoppen Sie den jeweiligen Dienst über die Microsoft Windows-Dienste.
    2. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
    3. Führen Sie den Befehl aus, für den Dienst, der getestet werden soll. Verwenden Sie den Pfad zur entsprechenden ausführbaren Datei, falls Sie NoSpamProxy nicht in das Standardverzeichnis installiert haben
      • Ctasd
        CMD> “C:\Program Files\Net at Work Mail Gateway\Cyren Integration Service\ctasd.exe” -c “C:\ProgramData\Net at Work Mail Gateway\Cyren\ctasd.conf” -i 
      • Ctipd
        CMD> “C:\Program Files\Net at Work Mail Gateway\Cyren Integration Service\ctipd.exe” -c “C:\ProgramData\Net at Work Mail Gateway\Cyren\ctipd.conf” -i 
      • Ctwsd
        CMD> “C:\Program Files\Net at Work Mail Gateway\Cyren Integration Service\ctwsd.exe” -c “C:\ProgramData\Net at Work Mail Gateway\Cyren\ctwsd.conf” -i 
    4. Kopieren Sie den Output, bzw. fertigen Sie einen Screenshot der Ausgabe an.

Wenn Sie all diese Punkte geprüft haben eröffnen Sie bitte ein Ticket im Support mit den bisher gesammelten Informationen, damit weitere Logs zur Analyse erstellt werden können. 

Tags:
  • 10.x
  • 11.x
  • 12.x
  • 13.x
  • 9.2
26.10.2020/by Stefan Feist

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • NoSpamProxy zum sechsten Mal E-Mail-Security-Champion PreviewNoSpamProxy wird zum sechsten Mal Champion in unabhängiger Nutzerbefragung für E-Mail-Security20.01.2023 - 09:30
  • Info IconJsonWebToken-Sicherheitslücke: Keine Gefahr für NoSpamProxy-Kunden11.01.2023 - 12:35
  • BGH-Urteil lieber keine Quarantaene Ordner PreviewBGH-Urteil bestätigt: Lieber keine Quarantäne-Ordner nutzen16.12.2022 - 10:58
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung • © 2023 Net at Work GmbH
  • Rss
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Lokal signierte E-Mails werden wegen fehlerhafter S/MIME-Signaturen dauerhaft...Info IconInfo IconSupport-Informationen
Scroll to top